Zu verleihen: "Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt"
Inhalt
Zu sehen sind die Folgen unseres Lebensstils auf Mensch und Umwelt in den Herkunftsländern „unserer Rohstoffe“.
Im Fokus stehen die für Kommunikationsmittel und Energie wichtigen Rohstoffe Gold, Coltan und Erdöl.
Technische Details
- 23 Stoffbahnen (200×85 cm) im Roll Up Format.
- Zur Aufhängung an Haken zentral, 15 cm über der Stoffbahn.
- Die gesamte Ausstellung verfügt über ein Gewicht von ca. 15,2 kg.
- Aufhängung an glatten Flächen wie Glas ist per Klebehaken möglich.
- Ausstellung wird für zwei Wochen verliehen. Nach Absprache auch länger möglich.
- Ausstellung ist nicht über das Klimabündnis versichert.
- Bei Verlust bzw. Beschädigung erlauben wir uns dem Veranstalter die Kosten in Rechnung zu stellen.
Kosten
Abhol- und Rücktransport
2019 und 2022 wurde die Ausstellung im Rahmen des ADA-Projektes „Verbreitungsoffensive SDGs – Gemeinden packen an“ um eine Stoffbahn zu den SDGs (Sustainable Development Goals – 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung) sowie je eine Fahne zu den SDGs 5 und 18 erweitert.
„Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ ist eine Ausstellung des Klimabündnis Österreich und internationaler PartnerInnen, entwickelt im Rahmen des Europe Aid Projektes „From Overconsumption to solidarity“.
Tipp für Schulen
Zu dieser Ausstellung gibt es auch einen downloadbaren Fragenkatalog für den Unterricht.
Weitere Ausstellungen zur Klimagerechtigkeit
Fotoausstellung Klimagerechtigkeit (wird derzeit überarbeitet)
Einen Einblick in die Ausstellung gibt es hier.


