Die Initiative für sozial und ökologisch faire Beschaffung

SO:FAIR – Ökofairer Einkauf in der Gemeinde

Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden) und Organisationen beschaffen eine Vielzahl von Produkten. Darunter Lebensmittel und Kleidungsstücke, die in Ländern des Globalen Südens, etwa in Asien, Afrika und Lateinamerika hergestellt werden. Dies geschieht häufig unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen.

Seit 15 Jahren setzt die SO:FAIR Initiative Maßnahmen, um die Arbeitsbedingungen im Globalen Süden zu verbessern. Durch ausführliche Beratung und Bewusstseinsbildung unterstützt die Initiative Gebietskörperschaften, Organisationen und Unternehmen dabei, verstärkt Produkte zu beziehen, die unter angemessenen Bedingungen hergestellt wurden.

Wenn Gebietskörperschaften und Organisationen ihren Einkauf sozial fair gestalten, nehmen sie Vorbildfunktion ein und tragen dazu bei, Arbeitsbedingungen weltweit zu verbessern. Sie unterstützen damit die Umsetzung der Agenda 2030 der UN. Erst-Info-Workshop inkl. kleiner Verkostung für Klimabündnis Gemeinden kostenfrei.