Naturbasierte Lösungen der Klimawandelanpassung und strategische Kooperationen.

In Zeiten des Klimawandels sind naturbasierte Lösungen

eine der wichtigsten Maßnahmen für eine erfolgreiche Anpassung an den Klimawandel.

Der revitalisierte Lech mit Blick von der Hängebrücke Forchach ©KBT
Der revitalisierte Lech mit Blick von der Hängebrücke Forchach ©KBT

Naturbasierte Lösungen, was haben wir damit zu tun?

Laut Europäische Investitionsbank * bedroht der weltweite Verlust der Biodiversität nicht nur die biologische Vielfalt, sondern wirkt sich auch auf die Weltwirtschaft aus.

Das bedeutet, dass sowohl die Natur, als auch die Wirtschaft auf dem Spiel stehen. Die gute Nachricht ist, dass es Lösungen gibt, die oft miteinander verknüpft sind.

Das Webinar bietet die Gelegenheit mehr über naturbasierte Lösungen zu erfahren. Außerdem zeigt es anhand konkreter internationaler Beispiele, wie strategische Kooperation in Gemeinden und dem privaten Sektor, naturbasierte Lösungen der Klimwandelanpassung und die Biodiversität fördern.

DATUM: 28. Mai 2025

UHRZEIT: 14.00 – 15.00 Uhr

SPRACHE: English

KOSTENLOS, ANMELDUNG ERFORDERLICH

ZIELGRUPPE: Gemeinden und Betriebe sowie Manager:innen von KLAR! – und KEM-Regionen und weitere Interessierte, die mehr über naturbasierte Lösungen wissen wollen.

 

AGENDA:

BegrüßungSigrid Mourits-Andersen, Klimabündnis Tirol

Introduction to nature-based solutions – what are they, why do they matter and to whom?Prof. Dr. Marianne Zanders, University Aarhus

Nature Positive Tourism: challenges and opportunities from the Alpine Region Federica Bosco, Sustainable Tourism Manager – Etifor

Best Practice: Why it is interesting for municipalities and companies to work together with NbS  –  an example from Aarhus Municipality

Hintergrund & Ziele des Workshops

Die Gesellschaft, öffentliche und private Institutionen, auch in Tirol, spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung und Unterstützung von naturbasierten Lösungen (NbS) in der Klimawandelanpassung.

Um uns an das sich ändernde Klima anzupassen, braucht es widerstandsfähige Geschäftsmodelle und Gemeinschaften mehr denn je. Besonders in Tirol ist die Veränderung des Klimas  bereits jetzt und auch in Zukunft wird sich das Klima noch stärker verändern.

Das Webinar ist Teil des EU-Projekts Invest4Nature. Ziel des Projekts ist es, das Verständnis für naturbasierte Lösungen zu verbessern: Ihre Rolle bei der Reduktion des Klimawandels und der Anpassung an den Klimawandel aufzuzeigen, sowie die Förderung von Zusammenarbeit und Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors.

Das Webinar ist kostenlos und finden online statt. Das Webinar wird in Englischer Sprache geführt.

* Bedrohung der Biodiversität

Mehr zu Invest4Nature

Twitter @Invest4N
LinkedIn @Invest4Nature
Sigrid_Mourits-Andersen, Klimabündnis Tirol

Kontakt

Sigrid Mourits-Andersen