Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des „Empfanges der Mutter Erde“ laden wir herzlich zu einem Vortrag von Hans Joachim Schellnhuber ein:
„Wir wollen auf dieser Erde leben“
Schellnhuber, Generaldirektor des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse (IIASA) in Österreich, war von 1992 bis 2018 Gründungsdirektor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Seit 2019 widmet er sich klimafreundlicher Architektur, gründete Bauhaus Erde und trug maßgeblich zur Einrichtung des New European Bauhaus bei. Mit rund 300 wissenschaftlichen Publikationen zählt er zu den weltweit führenden Forschern und ist als „Highly Cited Researcher“ gelistet.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend!
Mit Szenen aus dem Musical Waaaritaanka der Jugendbotschafter:innen, einer Botschaft aus dem Regenwald und vielen Möglichkeiten, direkt ins Handeln zu kommen.
Anmeldung erforderlich: mail@auf-dieser-erde-leben.at
Solidarbeitrag von ca. € 20,- zur Kostendeckung erbeten
Veranstalter:innen: 10 Jahre Empfang zum Tag der Mutter Erde
Klimabündnis Vorarlberg, naturschutzbund Vorarlberg, Caritas und weitere Organisationen: Jugendbotschafter*innen für UN-Kinderrechte & SDG, Klimakampagne Vorarlberg, Vorarlberger Plattform für Menschenrechte, Transform, Marktgemeinde Rankweil, Agrargemeinschaft Rankweil, KlimaCent Vorarlberg, ECONGOOD Vorarlberg Gemeinwohlwirtschaft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen