Die Sommer werden zunehmend heißer und trockener. Gemeinden stehen vor der Herausforderung, die lokalen Auswirkungen der Klimakrise zu erkennen und geeignete Anpassungsmaßnahmen zu finden. Ziel ist es, die Lebensqualität aller Bürger:innen zu sichern und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen.
Lassen Sie sich von erfolgreichen Praxisbeispielen inspirieren und lernen Sie konkrete Maßnahmen kennen – ob Beschattung, Entsiegelung, Öffnung kühler Orte, Blau-grüne Infrastruktur und vieles mehr – bei einem kurzen Impulsvortrag vom Klimabündnis OÖ
22.09.2025 in Traun
von 17.00 bis 19:30 Uhr!
für Gemeindevertreter:innen und -mitarbeiter:innen, sowie Engagierte aus oö. Gemeinden.
Hier der Flyer zum Download.
Die Stadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar!
Wir bitte um eine klimafreundliche Anreise. Auch Snacks und Getränke werden aus der Region geliefert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen