Am Akademischen Gymnasium Innsbruck (AGI) fanden bereits zahlreiche Projekte zu den SDGs (Sustainable Development Goals – Ziele für nachhaltige Entwicklung) statt. Zwei erste Klassen lernten beispielsweise, dass Nachhaltigkeit im Kleinen beginnt – beim Einkaufen, Essen und im eigenen Garten. In den Hochbeeten im Schulgarten pflanzten sie biologische Radieschen- und Schnittlauch-Samen. Die Schüler:innen un-tersuchten Bio-Siegel, verglichen Formen der Tierhaltung und analysierten die CO₂-Bilanz von Transportwegen.
Zu einem besonderen Aha-Erlebnis führte die Erkenntnis, wie viele Lebensmittel jedes Jahr weggeschmissen werden. Auch Müll- und Pfand-Sammelaktionen sowie einen Second-Hand-Markt führte die Schule durch. Nachhaltigkeit betrifft auch soziale Aspekte und erstreckt sich bis damit bis in stille Örtchen: Neben einem barrierefreien Zugang bietet das AGI auch eine genderneutrale Toilette. Damit ist das traditionsreiche Gymnasium in Tirol Vorreiter im Bereich Diversität.
Das Klimabündnis Tirol unterstützt den Weg zur klimafitten Schule mit einem breiten Angebot: „Wir beraten Bildungseinrichtungen zum Klimaschutz und bieten verschiedene Workshops an. Die Fahrradwerkstätte und der Workshop Klima.Wandel.Anpassung wurden bereits vom AGI bei uns gebucht und waren Teil es eines fächerübergreifenden Klimaschutzprojekts der 4. Klassen,” gibt Klimabündnis Tirol Geschäftsführer Andrä Stigger einen Überblick über die Aktivitäten.
Neben über 200 Klimabündnis-Betrieben und 90 Klimabündnis-Gemeinden – darunter auch die Stadt Innsbruck – haben sich schon rund 65 Bildungseinrichtungen dem Klimabündnis Tirol angeschlossen. Mit über 1.100 Gemeinden ist das Klimabündnis das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk Österreichs.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen