Neuer Lehrgang: Nachhaltiges Event- & Mobilitätsmanagement 2025

„Zukunftsfähige Großveranstaltungen gestalten“

Nachhaltiges Event- und Mobilitätsmanagement

17.9. / 18.9. lebensRAUM Villach; 12.11. / 13.11. Magistrat Krems

Die Anforderungen an moderne Veranstaltungen haben sich grundlegend verändert. Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung sind nicht mehr nur optionale Aspekte, sondern essenzielle Erfolgsfaktoren für Unternehmen, Behörden und Institutionen, die Events – insbesondere Großveranstaltungen – organisieren.

Zum Flyer!

Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an unseren Projektpartner Vionmo. Geschäftsführer Michael Jayasekara steht Ihnen für Auskünfte zur Verfügung.

Um das notwendige Wissen und praxisnahe Strategien für die nachhaltige Planung und Umsetzung von Events zu vermitteln, bieten wir in Kooperation mit klimaaktiv mobil und vionmo und den Lehrgang „Zukunftsfähige Großveranstaltungen gestalten – Nachhaltiges Event- und Mobilitätsmanagement“ an.

Ausbildungsgebühr: € 1090,- (€ 980,- für Klimabündnis Mitglieder)

Info: Förderungen bis zu 50 %  in einzelnen Bundesländern möglich.

Austragungsorte: Lebensraum Villach, Postgasse 6, 9500 Villach; Magistrat Krems: Obere Landstraße 4; A-3500 Krems

 

Module Inhalte

Modul 1, Tag 1: Nachhaltigkeit als Standard etablieren. Von ISO 20121 bis zur Eventstrategie – Grundlagen und erste Schritte für nachhaltige Veranstaltungen.

Modul 1, Tag 2: Nachhaltige Mobilität und Ressourcenschonung Nachhaltige Anreise, Zero Waste und praktische Lösungen für umweltfreundliche Events.

Modul 2, Tag 1: Zertifizierung und Infrastruktur für nachhaltige Events. Vom Umweltzeichen bis zur praktischen Umsetzung – nachhaltige Eventplanung in der Praxis.

Modul 2, Tag 2: Klimastrategie und Nachhaltigkeitsbericht; CO₂-Kompensation, Klimastrategien und Berichterstattung für zukunftsfähige Events.

Der Lehrgang umfasst zwei Module an unterschiedlichen Standorten. Jedes Modul bietet
eine Mischung aus Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und Networking-
Möglichkeiten mit Branchenexperten.
Schulstraße und Wohnstraße
Good Practices
Personengruppe in Fußgängerzone

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein offizielles Zertifikat – eine wertvolle
Bestätigung Ihrer Kompetenz im nachhaltigen Eventmanagement.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Veranstaltungen zukunftssicher zu gestalten und sichern
Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.