Workshop für Lehrlinge

Das Klimabündnis hat gemeinsam mit der Umweltbank der Raiffeisenbank Gunskirchen einen interaktiven Workshop mit dem Titel „Gutes Geld“ speziell für Lehrlinge entwickelt.

Ziel des Workshops:
In diesem interaktiven Workshop erfahren Jugendliche, wie Finanzentscheidungen die Welt
beeinflussen können. Sie lernen die Bedeutung von nachhaltigen Finanzpraktiken und
entdecken, wie sie durch ihre eigenen Geldentscheidungen Verantwortung für den Klimaschutz,
soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung übernehmen können. Der Workshop fördert
das Bewusstsein für die Rolle des Geldes in der Gesellschaft und die Macht, die individuelle
und kollektive Finanzentscheidungen haben.

Lernziele:

  • Verstehen, wie Banken arbeiten: Die Jugendlichen erfahren, wie Banken mit dem Geld
    ihrer Kund:innen umgehen, wie Kredite vergeben werden und warum nachhaltige Banken
    eine wichtige Rolle im Umweltschutz und in der Förderung sozialer Projekte spielen.
  • Reflexion von Werten und Geld: Sie setzen sich mit der Frage auseinander, welche
    Werte sie selbst mit ihrem Geld unterstützen wollen, und erkennen, wie
    Finanzentscheidungen direkt oder indirekt den globalen Wandel beeinflussen können.
  • Nachhaltigkeit und Kosten: Der Workshop beleuchtet die Mythen rund um nachhaltige
    Finanzprodukte, wie z. B. die Frage, ob nachhaltige Finanzprodukte immer teurer sind,
    und welche langfristigen Vorteile diese für Gesellschaft und Umwelt bieten.
  • Kreativität und Problemlösung: Die Jugendlichen entwickeln in Gruppenideen für die
    „Bank der Zukunft“, bei der soziale und ökologische Aspekte im Mittelpunkt stehen.

Der Workshop wird mit einem hohen Anteil an praktischen und interaktiven Elementen
gestaltet, um die Teilnehmenden aktiv einzubeziehen. Neben der Vermittlung von Fachwissen
über Klimaschutz und nachhaltige Finanzprodukte wird besonders Wert auf die persönliche
Auseinandersetzung mit dem Thema gelegt, sodass die Jugendlichen sowohl ihr eigenes
Verhalten hinterfragen als auch kreative Lösungen für eine nachhaltige Finanzwelt entwickeln
können. Der Einsatz von Gruppenarbeit und Entscheidungsmodellen fördert die Teamarbeit,
das kritische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten der Jugendlichen.

NEU: Workshop „Gutes Geld“ für Berufsschulen

Kostenloses Kontingent für Berufsschule verfügbar!