Klimawissen für die Praxis: Die Ausbildung zur/zum KlimaPädagog:in
Die Ausbildung richtet sich an alle, die ein tieferes Bewusstsein für den Klimawandel entwickeln und weitergeben möchten – unabhängig davon, ob sie bereits pädagogisch tätig sind oder sich privat für Klimaschutz engagieren.
Das Interreg-Projekt KlimaAlps wurde ins Leben gerufen, um Klimabildung in den Alpenregionen zu stärken. Es will die Potenziale zum Klimaschutz eines Jeden wecken und wirksam werden lassen, macht dabei regional auf den Klimawandel aufmerksam und gibt der breiten Bevölkerung Anstöße zum Handeln. Dabei wird auf fundierte Forschungsergebnisse und einen nachhaltigen Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Bildung gesetzt.
KlimaAlps befähigt Menschen den Klimawandel verständlich zu vermitteln und zum Handeln anzuregen. Das Projekt untrstützt die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) durch hochwertige Bildung und gezielte Klimaschutzmaßnahmen. Die Ausbildung zur/zum KlimaPädagog:in, die seit 2022 angeboten wird ist eine der drei Säulen des Projektes und vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen sowie didaktische Methoden zur Klimakommunikation.