Clim-E-Do! Ein Klimatheater bekommt Gestalt

Im Rahmen unseres Projekts Clim-E-Do! entsteht in Klaffer am Hochficht im Mühlfunviertel ein ganz besonderes Klimatheater.
Schüler:innen der HTBLA Hallstatt

Ein Klimatheater bekommt Gestalt

Im Rahmen unseres Projekts Clim-E-Do! entsteht in Klaffer am Hochficht im Mühlfunviertel ein ganz besonderes Klimatheater. Hier können Kinder und Jugendliche an verschiedenen Orten kreativ und emotional in das Thema Klimawandel eintauchen – mit Methoden, die Raum für Gefühle, Ausdruck und Reflexion schaffen.

Ein zentrales Element dieses Theaters wird eine Skulptur, die gemeinsam mit Schüler:innen des Bildhauerzweigs der HTBLA Hallstatt entsteht. In den letzten Wochen haben uns ihre beeindruckenden Entwürfe erreicht – voller Ideen, Symbolik und Tiefgang. Die Entscheidung war alles andere als leicht, denn alle Arbeiten waren auf ihre Weise spannend und berührend.

 

Feuchtwiesenbewohner von Lena Schatz

Finaler Entwurf

Letztlich fiel die Wahl auf den Entwurf von Lena Schatz, die mit ihrer Skulptur die Bewohner einer Feuchtwiese darstellt. Inspiriert von den drei Affen greift sie die Themen Wahrnehmung, Emotion und Verantwortung auf – und verknüpft so Natur, Kunst und Klimabewusstsein.

Gemeinsam mit ihren Klassenkolleg:innen arbeitet Lena nun an der Umsetzung – das Holz wird bereits bearbeitet, und wir freuen uns riesig, dass das Klimatheater bald um dieses besondere Kunstwerk bereichert wird.