Im Seminar schlagen wir eine Brücke von der Bewusstseinsbildung in der Schule hin zur Infrastruktur. Das neue übergreifende Thema Verkehrs- und Mobilitätsbildung gibt Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit Bodenschutz, Umweltschutz, Klimaschutz, Mobilität und Gesundheit aktiv in den Unterricht einzubringen.
Methoden und fertige Tools für den Unterricht, wie etwa Schul-Umfeldanalyse
Umgang mit Widerständen erlernen
Begeisterung für Bodenschutz, Gesundheit, Klimaschutz und Mobilität erleben und weitergeben können
Verknüpfen komplexer Themen wie Bodenschutz, Klima und Gesundheit
Das Seminar wird im Rahmen des Beratungsprogramms Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen von klimaaktiv mobil im Auftrag des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur umgesetzt. Kooperationspartnerin ist die Private Pädagogische Hochschule Burgenland.
Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter: www.klimaaktivmobil.at/bildung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen