Kostenfreie klimaaktiv mobil Materialien

Für Bildungseinrichtungen

Jetzt kostenfrei klimaaktiv mobil Materialien bestellen

für Bildungseinrichtungen

Bestellen Sie die Materialien per E-Mail – so lange der Vorrat reicht!

Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen

klimaaktiv mobil motiviert und unterstützt Kinder, Jugendliche, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern zu einem gesunden und umweltfreundlichen Kindergarten- und Schulweg. Nutzen Sie die Aktionspakete, Beratungsangebote und Projektideen zum Thema klimafreundliche Mobilität. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe – für alle Bildungseinrichtungen ist etwas dabei.

Materialien fürKindergarten

eine Straße vor der Schule ist blau und mit Fischen angemalt

Materialien fürVolksschule

  • Erstleseheftchen „Ella und Edgar“: Das Erstleseheftchen rückt Schulwegwünsche von Kindern in den Mittelpunkt. Wir senden ein Begleitmaterial für eine Unterrichtseinheit per E-Mail zu.
  • Unterrichtsheft „Schlau unterwegs“: Unterrichtsimpulse mit Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Kamishibais.
  • Schrittzähler: Schritte zählen und zum Gehen motivieren. Wir senden ein Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht per E-Mail zu.
  • Malwettbewerb „Mein Schulweg“: Unter allen Einsendungen werden kleine Preise verlost. Gerne senden wir ein Begleitmaterial für den Unterricht per E-Mail zu.
  • Gehgemeinschaft „Pedibus“: Verschiedenste Materialien und ein Handbuch mit hilfreichen Tipps für die Umsetzung stehen zur Unterstützung bereit – das Motto lautet „Mit Freude, gesund und sicher zu Fuß unterwegs!“
  • Radgemeinschaft „Velobus“: Gemeinsam mit dem Rad in die Schule -verschiedenste Materialien und ein Handbuch mit hilfreichen Tipps für die Umsetzung stehen zur Unterstützung bereit.
  • Broschüre „Mit Klimazwergen unterwegs“: Leitfaden für Eltern voller Mobilitätslösungen für Babys, Kleinkinder und Schulkinder.
  • Folder und Unterrichtsimpuls „Kinderleicht den Schulweg üben“: Hier finden Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen Tipps für den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Elternhaltestelle: Mit der Elternhaltestelle können Kinder einen Teil des Schulweges selbst zurücklegen. Vorgefertigte Elternhaltestellen-Tafel-Layouts sind per E-Mail erhältlich.
  • Schulumfeldanalyse: Die Schüler:innen nehmen das Schulumfeld unter die Lupe. Gerne senden wir eine Checkliste per E-Mail als Anregung zu.
Die Schulstraße in Österreich
Schulstraße

Materialien fürUnterstufe

  • Radgemeinschaft „Velobus“: Gemeinsam mit dem Rad in die Schule -verschiedenste Materialien und ein Handbuch mit hilfreichen Tipps für die Umsetzung stehen zur Unterstützung bereit.
  • Schrittzähler: Schritte zählen und zum Gehen motivieren.
  • Folder „Kinderleicht den Schulweg üben“: Hier finden Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen Tipps für den Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Mobilität Morgen: Begleitheft mit Ideen und Anregungen, um klimafreundliche Mobilität im Unterricht zu behandlen.
  • Heft „Abgefahren!“: Die infografische Novelle zur Verkehrswende (Österreich Edition).
  • Schulumfeldanalyse: Die Schüler:innen nehmen das Schulumfeld unter die Lupe. Gerne senden wir eine Checkliste per E-Mail als Anregung zu.

Materialien fürOberstufe

Online-Seminar für Pädagoginnen und Pädagogen

Mobilitätswende in der Schule

klimaaktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) im Mobilitätsbereich. Die Materialien stehen im Rahmen des klimaaktiv mobil Beratungsprogramms „Mobilitätsmanagement für Bildungs- und Jugendeinrichtungen“ zur Verfügung.

klimaaktivmobil.at/bildung