Einladung zum Klimaforum

Am 9. November sind wir in der Klimabündnis-Gemeinde
Laxenburg zu Gast.
Bunte Zahnräder, die von Menschen gehalten werden greifen ineinander.
In einer Hand liegt ein Kompass. Im Hintergrund ist eine Skyline zu sehen.
Wir haben den Klimaschutz in der Hand.

SAVE THE DATE

Mitgliederversammlung & JubiläumsfeierKlimaschutz: Gestern – Heute – Morgen

9. November 2023 I  17 bis 19:30 Uhr I Laxenburg 

Vertreter:innen von Klimabündnis-Gemeinden sind Gestalter:innen im Klimaschutz und können ihr Know-how an andere Gemeinden weitergeben.  Wir rücken dieses Engagement in den Blickpunkt und sammeln Erfolgsfaktoren für einen zukunftsfitten kommunalen Klimaschutz.

Mit LH-Stv. Dr. Pernkopf diskutieren wir über erfolgreiche 30 Jahre Land Niederösterreich im Klimabündnis.

PROGRAMM

16:30 Uhr Check-in
17:00 Uhr Mitgliederversammlung *
Herbert Wandl I Vorstandsvorsitzender Klimabündnis
Highlights 30 Jahre Rio Negro-Partnerschaft
Angelika Swoboda-Moser I Klimabündnis
18:00 Uhr Blickpunkt Gemeinden
Fotostrecke für Klimabündnis-Gemeinden mit LH-Stv. Dr. Pernkopf
Info-Corner
Klima-Highlights
Regionales Fingerfood
  Aktuelles aus Laxenburg
David Berl I Bürgermeister Laxenburg
  Klima-Dingsda
Kinder erklären Klimaschutzprojekte
  Interview
LH-Stv. Dr. Pernkopf I Land Niederösterreich
30 Jahre Land Niederösterreich im Klimabündnis
Zukunftsdialog: Gestern – Heute – Morgen
Feierliche Urkundenübergabe
Abschlussfoto
mit den Jubiläums-Gemeinden
19:30 Uhr Ausklang

 

Veranstaltungsort: Kaiserbahnhof Laxenburg I Franz Joseph-Platz 3, 2361 Laxenburg

Termin eintragen und anmelden!

Wir sind Klimabündnis Signet

Informationen

Mitgliederversammlung

  • Tagesordnung (folgt in Kürze)
  • Alle Mitglieder sind teilnahme- und redeberechtigt.
  • Stimmberechtigt sind nur die ordentlichen Mitglieder.
  • Die Übertragung des Stimmrechts auf ein anderes ordentliches Mitglied im Wege einer schriftlichen Bevollmächtigung ist zulässig. Bitte nutzen Sie dieses Formular.
  • Ein anwesendes Mitglied darf das Stimmrecht von max. drei Mitgliedern wahrnehmen.
  • Gemeinden werden, durch die jeweils nach einschlägigen Gesetzen befugte Person, vertreten.