Salzburg Stadt - Erste Klimabündnisgemeinde im Bundesland Salzburg
Mitglied seit: 1989
Kontaktperson: Wanner, Hilde
Bürgermeister*in: Preuner, Harald
Einwohner*innen: 142662
Adresse: 5024 Salzburg, Mirabellplatz 4
Tel: 0662 8072 0
Weblink: http://www.stadt-salzburg.at
Energie:
innovative Wärmeversorgungskonzepte für die Stadt Salzburg und Umlandgemeinden (Abwärmenutzung aus Industrie, Wärmeschiene Salzburg-Hallein)
Modellregion Salzburg für intelligente Stromnetze
Energieversorgung: Raumwärme und Warmwasser mittels Kraftwärmekopplung
Energieeffizienzmaßnahmen für städtische Objekte und Anlage (Energiekontrollsystem, Innovation, Motivation und Kontrolle)
Photovoltaik-Tankstellen für Elektromobilität
1. Photovoltaik-Großanlage in Dünnschichttechnologie am Kongresshaus
Optimierung der Straßenbeleuchtung und Anstrahlung von Altstadtobjekten, Signalanlagen und Weihnachtsbeleuchtung mittels LED
Sonstiges:
Nachhaltigkeitsstrategien im Rahmen des Räumlichen Entwicklungskonzeptes der Stadt (Verkehrskonzept, Infrastrukturkonzept: Energieversorgung)
seit 1998 Aktion „Betriebe im Klimabündnis“ mit dem Motto „mit grünen Maßnahmen schwarze Zahlen schreiben“
Umweltfreundliches Beschaffungswesen
Mobilität:
klima:aktiv mobil Projektpartner (rationelle und effiziente Abwicklung von Transporten und Einsatz innovativer Technologien)
Betriebliches Mobilitätsmanagement, z.B.: Optimierung der Routen für Winterdienst und Müllabfuhr
Mobilitätskonzept für MagistratsmitarbeiterInnen (Rad-Service-Tage, Ticketaktionen, Informationveranstaltungen)
Förderung des Fußgänger- und Radverkehrs
Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Sehen Sie hier das Best Practice Beispiel:
Meine Klimaschutzphilosophie
Die Stadt Salzburg und ihre Menschen leben gut von einer intakten Umwelt. Wir waren als erste Klimabündnisgemeinde Österreichs Vorreiter und setzen uns nach wie vor sehr hohe Ziele für den Klimaschutz. Die Stadt punktet hier mit Radwegebau, Energieeffizienz bei städtischen Einrichtungen, optimiertem Spritverbrauch beim Fuhrpark, mit sanfter Mobilität der Kollegenschaft, Förderung innovativer Energieversorgung u.v.m. (Bürgermeister Dr. Heinz Schaden)