Leitfaden für Gemeinden: Kapitel Klimagerechtigkeit

Einführung ins Thema, Tipps "Das können Sie tun", Good-Practice-Beispiele, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Infos & Links.

Der Kommunale Beitrag zu Entwicklungspolitik und Klimagerechtigkeit

Inhaltsverzeichnis

  • Klimaschutz ist ein Beitrag zu weltweiter Gerechtigkeit
  • Eckdaten zur Entwicklungszusammenarbeit in Europa und Österreich

Schritt für Schritt vorgehen

  • Schritt 1: Werden Sie Klimabündnis-Gemeinde
  • Schritt 2: Fördern Sie die faire Beschaffung und werden Sie FAIRTRADE-Gemeinde.
  • Schritt 3: Engagieren Sie sich gemeinsam mit privaten Organisationen.
  • Schritt 4: Fördern Sie globales Lernen für Gemeindevertreter/innen, Bürger/innen, Bildungseinrichtungen und Organisationen
  • Schritt 5: Vernetzen Sie lokale Akteur/innen
  • Schritt 6: Beziehen Sie Migrant/innen ein.
  • Schritt 7: Gehen Sie internationale Partnerschaften ein bzw. stärken Sie vorhandene Partnerschaften.

Download: Kapitel "Klimagerechtigkeit"

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen