Fotoausstellung Klimagerechtigkeit
Beeindruckende Bilder aus aller Welt dokumentieren die Folgen des Klimawandels und regen zum Nach- und Umdenken an.
ACHTUNG:
Die Ausstellung wird aktuell erneuert und steht ab Herbst 2023 wieder zur Verfügung.
Da die bestehende Version bereits deutliche Gebrauchsspuren aufweist und einige Tafeln fehlen, wird sie nur mehr gegen Selbstabholung (kein Versand) in Ausnahmefällen verliehen. Für Details nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Inhalt der Ausstellung:
Beeindruckende Bilder aus aller Welt lassen keinen Zweifel – die globale Erwärmung bringt die ökologische Balance des gesamten Planeten aus dem Gleichgewicht. Der Klimawandel hat auch vielfältige Auswirkungen auf die Lebens-umstände für Menschen, Pflanzen und Tiere wie z.B. das Auftauchen von bisher unbekannten Krankheitserregern und Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt. Die Folgen des Klimawandels werden weltweit zu spüren sein und können auch nur global bewältigt werden. Die Fotoausstellung zeigt Auswirkungen der globalen Erwärmung und teilt sich in folgende drei Bereiche: Klima und Energie, Verantwortung und Gerechtigkeit.
Technische Informationen:
- 46 Bildtafeln (60x80 cm) mit Text.
- Tafeln bestehen aus leichtem Material mit Aufhängevorrichtung in der Mitte.
- Die Ausstellung wird für zwei Wochen verliehen. Nach Absprache auch länger möglich.
- Die Ausstellungstafeln sind nicht über das Klimabündnis versichert.
- Bei Verlust bzw. Beschädigung erlauben wir uns dem Veranstalter die Kosten in Rechnung zu stellen.
Kosten: Abhol- und Rücktransport
Hier können Sie die Fotoausstellung digital ansehen:
Weitere Informationen, Zusatzangebote und Materialien im Angebotskatalog Klimagerechtigkeit.
Infos und Reservierung
Ihre Regionalstelle oder
Klimabündnis Österreich