Neuer Klimaladen eröffnet

EUREGIO Klimaladen tourt ab sofort durch Schulen in Salzburg und Bayern

Die neu gestaltete interaktive Wanderausstellung für alle ab 10 Jahren wurde im SOS Kinderdorf Seekirchen feierlich eröffnet. Jugendliche erfahren in fünf Stationen durch Spiele und viele Hintergrundinfos, wie sie selbst zum Klimaschutz beitragen können.

Klimaladen – was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?

Alle Schüler:innen erhalten ein virtuelles Budget und Klimapunkte für ihren Einkauf im Klimaladen. Dabei erfahren sie, wo die Rohstoffe fürs Handy herkommen oder wie viele Fahrräder auf einem PKW-Abstellplatz Platz finden", stellt die Desingerin der Ausstellung Eva Zangerle vor. Außerdem können Pluspunkte für die richtige Abfalltrennung gesammelt und Alternativen zum schnellen neuen Mode-Schnäppchen ausgetauscht werden.

EUREGIO Erfolgsprojekt erhält Unterstützung von Politik

„Wir freuen uns, zusammen mit den stellvertretenden Landräten Theresa Schmidhuber aus dem Landkreis Traunstein und Michael Koller aus dem Landkreis Berchtesgadener Land sowie den Bürgermeistern Konrad Pieringer aus Seekirchen, Wolfgang Wagner aus Köstendorf und Norbert Meindl aus Lofer in ihren Funktionen als Vertreter des Gemeindeverbands, Regionalverbands Salzburger Seenland und für die EUREGIO, die Neuauflage der erfolgreichen Ausstellung hier zu präsentieren. Die Ausstellung ist bereits bis Jänner gut gebucht“, zeigt sich EUREGIO Geschäftsführer Steffen Rubach erfreut.

Klimaschutz kennt keine Grenzen

Im Sinne einer nachhaltigen Umweltbildung haben das Klimabündnis Österreich GmbH, Zweigstelle Salzburg, der Landkreis Berchtesgadener Land, die Biosphärenregion Berchtesgadener Land, die Wirtschaftsförderungs GmbH Landkreis Traunstein, der Regionalverband Salzburger Seenland und die EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein den Klimaladen neu erstellt. Das Projekt wurde durch INTERREG V A Österreich – Bayern 2014-2020 gefördert, ein Programm der Europäischen Union zur Unterstützung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Das neue Ausstellungskonzept und die Umsetzung stammen von Eva Zangerle (www.evazangerle.com).

Weitere Infos und Buchungen:  

https://www.euregio-salzburg.eu/service/wanderausstellungen/klimaladen

                                                                                                                                   .

Im Bild (v.l.): Bgm Pieringer (Seekirchen), W. Arming (SOS Kinderdorf), Stv LR Koller (BGL), Bgm Meindl (Lofer), Stv LRin Schmidhuber (Traunstein), Bgm Wagner (Köstendorf) mit Designerin Eva Zangerle mit dem neuen Klimaladen

Foto: Gerhard Pausch / RVSS 

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen