SO:FAIR in Salzburg
Die Initiative für sozial verantwortliche öffentliche Beschaffung in Salzburg
Angebot
Wir bieten Gemeinden im Rahmen der zusätzlichen Landesförderung zw. 2015-2018 in Salzburg:
- Kostenlose Beratungen, insgesamt 3
- 2 Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Bevölkerung und Politik mit anschaulichen Tipps (zB Modenschau, Verkostung…)
- Kriterienkataloge
- Good practices
- Juristische und fachliche Begleitung im Hinblick auf soziale Kriterien
- Gemeindezeitungsvorlagen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Klimabündnis Salzburg | 0662 / 826275
Ziele
Ziel der SO:FAIR-Initiative ist es, dass öffentliche BeschafferInnen nur solche Produkte aus Billiglohnländern beziehen, die unter menschenwürdigen Bedingungen (Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien, angemessene Entlohnung, keine Kinderarbeit, ...) hergestellt wurden. Um die sozial faire Beschaffung zu erreichen, stellt die Initiative SO:FAIR politischen EntscheidungsträgerInnen und BeschafferInnen Informationen und Ausschreibungskriterien zur Verfügung.
- Lebensmittel
- Textilien und Bekleidung
- Steine und
- IT Geräte
SO:FAIR konzentriert sich auf Produktgruppen, die im Inland nicht produziert werden können (wie Baumwolle oder Kaffee) oder die – obgleich sie auch im Inland produziert werden könnten – derzeit hauptsächlich importiert werden (wie oben genannte):
Viele österreichische Institutionen, Gemeinden, Länder und Städte bekennen sich im zu einer sozial verantwortlichen Beschaffung. Im ersten Teil des Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Beschaffung wird die Einhaltung sozialer Standards bei der Herstellung von Produkten gefordert. Ein Teil der öffentlichen BeschafferInnen bezieht gezielt Produkte aus fairem Handel und fordert auch bei der Vergabe von Dienstleistungsaufträgen, dass bei deren Abwicklung sozial faire Produkte eingesetzt werden. Die Initiative So:Fair setzt sich zum Ziel die faire Beschaffungspraxis weiter zu verbreiten.
SO:FAIR wird von der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und Ländern wie OÖ, Salzburg, NÖ gefördert.