Die VS Abfalter ist Salzburgs Klimameilen-Sieger
Die Volksschule Abfalter aus der Stadt Salzburg siegt bei umweltfreundlichem Schulweg-Wettbewerb und wird mit Unterstützung des Landes Salzburg ausgezeichnet
_Gruppenfoto ohne Kinder.jpg)
Man muss nicht groß sein, um Großes zu leisten. Das bewiesen die Kinder der Volksschule Abfalter im Zuge der Klimameilen-Kampagne 2019. Sie legten den Schulweg mehrere Wochen ohne Elterntaxi zurück und sammelten dabei 8.999 Klimameilen und wurden somit Sieger im Bundesland Salzburg für die meisten umweltfreundlich zurückgelegten Schulwege pro Kind. Als Preis gab es einen Auftritt von Klimaclown Monsieur Hugo.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder. Es freut mich, dass sie mit einer so großen Begeisterung bei der Aktion dabei waren und die Eltern die Kinder so gut unterstützt haben“, freut sich Direktorin Astrid Moser und ergänzt:
„Die Aktion ist eine großartige Motivation, um die Kinder auch nach dem Sammelzeitraum zu motivieren, zu Fuß zu gehen. Dies hilft gesund zu bleiben und die Kinder tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Wir freuen uns sehr über den Gewinn und werden sicher im nächsten Schuljahr wieder bei der Aktion dabei sein.“
Für Gerlinde Ecker vom Klimabündnis nehmen die Kinder eine echte Vorbildfunktion ein: „Als Vorbilder für klimafreundliche Mobilität ließen sie bewusst das Elterntaxi stehen und gingen zu Fuß oder nahmen den Bus. So zeigten sie eindrucksvoll, wie gesund, lustig und kostengünstig ein umweltfreundlicher Schulweg sein kann.“
„Die Klimameilen sind eine gelungene Motivation für viele Kinder und Eltern den Schul- bzw. Kindergartenweg zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. So wird bei ihnen spielerisch das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität verstärkt. Wer schon im Kindesalter viel zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist und es nicht anders kennt, der wird dies auch als Erwachsener eher beibehalten. Außerdem hilft diese Aktion das Verkehrsaufkommen vor den Schulen zu reduzieren und sorgt so für mehr Sicherheit für alle. Die Klimameilen-Kampagne ist eine sehr gute Initiative für mehr Gesundheit und gleichzeitig nachhaltigen Klima- und Umweltschutz, der obendrein Spaß macht. Danke an die Schulen, die diese Kampagne unterstützen und einen besonders großen Dank an alle Kinder und Eltern, die sich daran beteiligen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn.
Die Klimameilen-Kampagne motiviert seit mittlerweile 17 Jahren Kinder in ganz Österreich vom Elterntaxi auszusteigen und ihre Wege zu Fuß, mit dem Roller, den Öffis oder dem Fahrrad zurückzulegen. Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegen Schul- oder Kindergartenweg. Von März bis Oktober 2019 haben 28.816 Kinder aus 250 Bildungseinrichtungen österreichweit mit klimafreundlichen Kindergarten- und Schulwegen.