umwelt service salzburg gala

Vier Klimabündnis-Betriebe bei umwelt service salzburg gala ausgezeichnet.

alle Preisträger 2015 (copyright: umwelt service salzburg/Neumayr)

Zehn Salzburger Unternehmen und Institutionen erhalten das umwelt blatt salzburg für ihr Engagement im Umweltschutz  - darunter auch vier Klimabündnis-Betriebe!

Die zehn Preisträger des umwelt blatt salzburg 2015 verbrauchen pro Jahr knapp fünf Tausend Megawattstunden Energie weniger, produzieren über fünf Tonnen weniger Restmüll und sparen rund 450.000,- Euro Betriebskosten. Sie erhielten das umwelt blatt salzburg des umwelt service salzburg, weil sie sich vorbildlich und überdurchschnittlich für den Umweltschutz engagieren. So sparen sie Energie, schonen Ressourcen, sind klimafreundlich mobil und handeln umweltfreundlich. 

Zehn neue Blätter für den umwelt baum salzburg

Unter dem Motto „Mehrwert Umweltschutz. Taten statt warten – der Weg zum Ziel.“ wurden am Mittwoch, den 25. März 2015 im Solitär des Mozarteum Salzburg bei der umwelt service salzburg gala die ausgezeichneten Betriebe, Gemeinden und Institutionen feierlich geehrt. Sie erhielten jeweils ein umwelt blatt salzburg, das mit ihrem Logo nun ein Jahr lang die Krone des umwelt baum salzburg schmücken wird. Nach Saalfelden steht der mobile Baum derzeit im Schlosspark von Tamsweg, im Juni siedelt er in die Stadt Salzburg. 

Vier Klimabündnis-Betriebe geehrt

Das umwelt blatt salzburg wird in den Kategorien Mobilität, Energie, Abfall und Umwelt verliehen. Unter den insgesamt 10 Preisträgern dieser Kategorien sind dieses Jahr vier Klimabündnis-Betriebe:

Preisträger Mobilität: Tischlerei Anton Hirscher

Die Tischlerei Anton Hirscher ist ein Familienbetrieb in Adnet, beschäftigt rund 12 Mitarbeiter und zeichnet sich durch Tradition und ehrliches Handwerk aus. Auch der Umweltschutz kommt dabei nicht zu kurz: Ing. Robert Pröll vom Klimabündnis Salzburg hat den traditionellen Tischlereibetrieb mit Unterstützung des umwelt service salzburg beraten und seit 2014 ist die Tischlerei ein Klimabündnis-Betrieb. Umgesetzt wurden unter anderem bereits folgende Mobilitäts-Maßnahmen: Ein Elektrofahrzeug sowie ein kleineres und effektiveres Montagefahrzeug wurden gekauft, Mitarbeiter können ihre Arbeit auch über Telearbeit erledigen und bilden erfolgreich Fahrgemeinschaften. 

Preisträger Energie: Atomic Austria GmbH und Imlauer Hotel & Restaurant Ges.m.b.H.

Die Atomic Austria GmbH in Altenmarkt  besteht seit 1955. Als Arbeitgeber von rund 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktion von über 500.000 Skiern im Jahr zählt das Unternehmen zu den Top-Betrieben in Salzburg – auch in Sachen Umwelt. Zwischen 2012 und 2014 wurden auf Basis der Empfehlungen des umwelt service salzburg-Beraters Ing. Johannes Singer zahlreiche Umweltschutz-Maßnahmen umgesetzt. U.a. wurden die Heizungsanlage, die Absauganlagen sowie die Lüftung optimiert. „Vor Projektbeginn verbrauchten wir circa 18 Gigawattstunden Energie pro Jahr. Um Kosten zu sparen, begannen wir vor drei Jahren mit umwelt service salzburg an Energieeinsparungen zu arbeiten und haben seither rund 1.950.000 Euro investiert. So konnte eine erhebliche Kostenreduktion von insgesamt 238.000 Euro pro Jahr erzielt werden.“, freut sich Geschäftsführer Mag. Stefan Leberbauer. Der CO2-Ausstoß wurde jährlich um 12 Tonnen reduziert. 

Das Crowne Plaza Salzburg – The Pitter, das Hotel Bräu Imlauer und das Best Western Hotel Imlauer in Salzburg gehören zur Imlauer Hotel & Restaurant GmbH und sind Klimabündnis- und Umweltzeichen-Betriebe. Alle drei Hotels wurden im letzten Jahr umwelteffizient renoviert. „Klimaschutz ist uns wichtig. Darum haben wir in den letzten Jahren viel investiert, um die Umwelt nachhaltig zu schonen. Außerdem wollen wir unseren Gästen mehr Wohlfühlcharakter bieten. Mit Niedrigenergiebauweise, thermischer Sanierung und Stromeinsparungen sparen wir jetzt jährlich um die 95.000 Euro sowie 9 Tonnen CO2.“, meint Geschäftsführer Georg Imlauer.

Preisträger Abfall: Hotel Tauernhof Theresia Harml KG

Das 4-Sterne Sporthotel Tauernhof ist eine ideale Hotel- und Sportanlage für Aktivurlauber und wurde als erstes und einziges Hotel in Flachau mit dem Österreichischen und Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Eigentümerfamilie Harml achtet sehr darauf, heimische Produzenten zu fördern sowie Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden. Geschäftsführerin Theresia Harml betont: „Als Klimabündnis-Betrieb verpflichten wir uns zur Durchführung von konkreten Klimaschutzmaßnahmen im Betrieb wie z.B. Strom- und Heizenergie aus erneuerbaren Energiequellen. Auch die Duschen und Wasserbecken wurden mit wassersparenden Armaturen ausgestattet. So sparen wir allein bei Wasser und Abwasser 950 Kubikmeter, also rund 4.500 Euro jährlich.“ In den Jahren 2013 und 2014 wurden außerdem - nach der Beratung durch Ing. Erwin Bernsteiner - ein Abfalltrennleitsystem eingeführt sowie ein automatisches Dosiersystem für Waschmaschine und Geschirrspüler eingesetzt. 

Wir vom Klimabündnis Salzburg gratulieren den Preisträgern der umwelt service salzburg gala 2015 sehr herzlich.

Weitere Infos und alle Preisträger im Überblick finden Sie auch auf der Homepage von umwelt service salzburg

v.l.n.r.: Graf, Harml, Bernsteiner, Pröll (Copyright umwelt service salzburg/Neumayr)
v.l.n.r.: Hirschbichler, Imlauer, Wolfsgruber (Copyright umwelt service salzburg/Neumayr)
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen