Unterrichtsmaterialien „Bauen und Wohnen der Zukunft“
Klimaschutz von Kinderschuhen in den Alltag integrieren – das ist Ziel der neuen Unterrichtsmaterialien.
Von Vorinformationen für die Lehrer, über Grundinformationen zum Thema Passivhaus für die Schüler, bis hin zu Arbeitsblättern und Spielen beinhaltet die Mappe die verschiedensten Unterrichtsmaterialien und –methoden für eine erfolgreiche Umsetzung im Unterricht.
Die Kinder erhalten durch die Materialien nicht nur das nötige Grundwissen über effizienten Hausbau, sondern werden schon im Kindesalter zu einem klimaschonenden Leben motiviert.
Die Unterrichtsmaterialien sind kostenfrei zugänglich unter www.klimaschutzolympiade.at
Die Sonnenplatz Großschönau GmbH hat im Auftrag von „Haus der Zukunft“, einer Projektschiene des BMVIT, das Projekt „Hänschen lernt“ umgesetzt. Dabei wurden Unterrichtsmaterialien zum Themenschwerpunkt „Bauen und Wohnen der Zukunft“ erarbeitet und ein Konzept für eine österreichweite „Klimaschutz-Olympiade“ erstellt. Um die Qualität der Materialien zu gewährleisten wurde das Projekt von der Donau-Universität Krems fachlich und von den teilnehmenden Schulen pädagogisch begleitet. Somit ist die altersgerechte, praxisnahe und unterrichtstaugliche Aufbereitung der Unterlagen sichergestellt.