St. Johann im Pongau gewinnt Champions-League

Die Klimabündnis-Gemeinde wurde als neuer Europäischer RES-Champion ausgezeichnet.

St. Johann im Pongau (v.l.): M.V.Berutto, Direktor Energie EU-Kommission, Bgm. Günther Mitterer, Energiemanagerin Karin Schönegger

hier gehts zur Fotogalerie

hier gehts zu den Gemeindeporträts

Brüssel (27. Juni) - Österreich gewinnt die Champions League. Im Fußball ein Wunschtraum, bei den Gemeinden schon jetzt Realität. Mit St. Johann im Pongau, Kötschach-Mauthen und Villach kommen bei der fünften Auflage der „Champions League für Erneuerbare Energien“ drei von vier Siegern aus Österreich - Porträts der Gemeinden anbei.

Die drei österreichischen Top-Gemeinden wurden bei der Festveranstaltung im Theater „Le Bouche à Oreille“ in Brüssel von M.V.Berutto, Direktor Energie der EU-Kommission, mit den RES Champions League Awards 2014 ausgezeichnet.

In vier Kategorien traten 10.000 Gemeinden und Regionen mit zusammen mehr als 100 Millionen EinwohnerInnen aus 12 europäischen Ländern gegeneinander an. Die internationale Jury bewertete die installierte Leistung Erneuerbarer Energien pro EinwohnerIn, aber auch 30 verschiedene, qualitative Faktoren wie Leitbild, Energiestrategie, Bewusstseinsbildung oder Motivation und Einbindung der Bevölkerung.

"Gratulation an die Sieger-Gemeinden. Das herausragende Ergebnis zeigt, dass österreichische Klimabündnis-Gemeinden Spitzenreiter und Vorbilder im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbarer Energien in Europa sind", so der Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich, Peter Molnar. Die Champions League für Erneuerbare Energien ist Teil des vom Klimabündnis koordinierten EU-Projektes "100% RES Communities".

Gesamtergebnis Europäische RES Champions League 2014:

bis 5.000 EW: 1. Kötschach-Mauthen (Ö), 2. Furth bei Landshut (D), 3. Attert (BEL).
5.000 - 20.000 EW: 1. St. Johann im Pongau (Ö), 2. Alheim (D), 3. Thouarsais (F).
20.000 - 100.000 EW: 1. Villach (Ö), 2. Rhein Hunsrück (D), 3. Dumfries and Galloway (SCO).
über 100.000 EW: 1. Osnabrück (D), 2. Pilsen (CZ), 3. Highland (SCO).

Klimabündnis koordiniert "100% RES Communities" in Österreich

Neben der RES Champions League ist der Twinning-Ansatz zwischen Organisationen und Regionen ein wichtiger Bestandteil des EU-Projektes "100% RES Communities". Drei Jahre lang tauschen sich erfahrene und lernende Projektpartner und Regionen in einem Mentoring-Prozess aus. Ein Beispiel ist die Klima- und Energiemodellregion Waldviertler Kernland. 13 niederösterreichische Gemeinden geben ihr Know-How im Bereich Erneuerbare Energie und Energieeffizienz an die tschechische Region Mezilesí bei Austauschtreffen und Studienreisen weiter. Gemeinsam mit dem Klimabündnis und der Energieagentur der Regionen werden nachhaltige Aktionspläne für Energie sowohl für das Waldviertler Kernland als auch die tschechische Region erarbeitet.

Hier Statement von Bürgermeister Günther Mitterer aus St. Johann im Pongau zum Gewinn der Champions-League anhören. 

www.100-ee-regionen.at

www.100-res-communities.eu

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen