Skitouren bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Alpenverein Salzburg informiert über die Nutzung öffentlicher Verkehrsmitteln für An- und Abreise zu Skitouren

Welche Infos bringt die Broschüre "Schitouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln"?

Mit der Broschüre „Schitouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln“ verfolgt der Alpenverein Salzburg das Ziel, Wintersport und ökologisches Bewusstsein zu verbinden. Mit der Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel wird die Reise angenehm, mit dem Blick aus dem Zug- oder Busfenster kann die Landschaft auf entspannte Weise erkundet und genossen werden.

Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln eröffnen Möglichkeiten, die mit der Pkw-Anreise nicht oder nur mit hohem organisatorischem Aufwand realisiert werden können, wie z. B. groß- zügige Überschreitungen oder Abfahrtsvarianten. Daher konzentriert sich die Broschüre auf Tourenvorschläge, bei denen die Benützung von Bus und Bahn Vorteile gegenüber dem Pkw bietet: Seien es Schi-Überquerungen, seien es Schitouren, bei denen mit der Busbenützung die Aufstiegshöhe reduziert werden kann.

Diese Broschüre informiert über Salzburger Hausberge (Gaisberg, Untersberg), Halleiner Hausberge (Zinken, Roßfeld, Göll, Schlenken, Gaißau), Überquerungen in der Osterhorngruppe und im Heutal, Touren mit Beginn an oder nahe einem Bahnhof (Kuchl, Bischofshofen, Mallnitz, Taxenbach, Bischofswiesen) und klassische Überquerungen (Lattengebirge, Tennengebirge, Dachstein, Ankogel, Venediger). Einige der angeführten Touren lassen sich zu mehrtägigen Touren erweitern.

Hier gehts zum Download der Broschüre.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen