Podcast
Dialog über eine Klimaperiode kommunalen Klimaschutz mit globaler Partnerschaft
40 Gemeinden, 34 Bildungseinrichtungen und über 200 Betriebe im Bundesland Salzburg sind Teil des Klimabündnis Netzwerks, das Mitglieder in Österreich mit Indigenen Völkern am Rio Negro in Brasilien mit dem gemeinsamen Ziel des Klimaschutzes verbindet.
Stadt und Land Salzburg sind seit 1990 und damit seit Entstehung des Netzwerks dabei. Das haben wir zum Anlass genommen, einen Dialog zu veranstalten. Dieser steht jetzt online als podcast zum Nachhören zur Verfügung.
In eineinhalb Stunden hören Sie Apelle unterschiedlicher Ebenen, die alle einen raschen Handlungsbedarf bekräftigen. Das Bewusstsein um den Klimaschutz ist in den vergangenen Jahrzehnten zwar stark gewachsen. Um die gesetzten Klimaziele erreichen zu können, müssen wir allerdings noch viele Maßnahmen setzen. Alle sind sich einig: „Klimaschutz geht nur in Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen AkteurInnen auf der lokalen, über die regionale bis hin zur globalen Ebene.“
Im Dialog hören Sie:
https://soundcloud.com/user-795297742/30-jahre-klimabundnis-dialog-final
Peter Brandauer (Bgm Werfenweng und Vorstand Klimabündnis Ö) und Thomas Brose (GF Klimabündnis International) im Gespräch mit
- Heinrich Schellhorn | Landeshauptmann Stellvertreter Salzburg
- Andras Wolter | Bürgermeister Stadt Köln
- Bernhard Auinger | Bgm.-Stv. Stadt Salzburg (Grußworte)
- Helmut Hojesky | Abteilungsleiter Koordinierung Klimapolitik im BMK
- Birgit Calix | heute EZA fairer Handel und ehem. Klimabündnis Koordinatorin in Salzburg
- Johann Kandler | Klimabündnis und Partnerschaft mit Amazonien
- Josef Reithofer | Smart City Programm Stadt Salzburg
Im zweiten Teil kommen BeobachterInnen zu Wort, die den Dialog kommentieren:
- Rainer Handlfinger | Gemeinde Obergrafendorf und Vorstandsvorsitzender Klimabündnis Ö
- Zilal Hlewi | Live Smart ReferentIn Salzburg
- Lara Leik | Scientists4Future Uni Salzburg
- Peter Waltl | Klima und Energiestrategie SALZBURG 2050
Rückfragen: Brigitte Drabeck, Klimabündnis Salzburg, 0699 187 64 610, brigitte.drabeck@klimabuendnis.at