Ö1-Interview

Adeilson Lopes da Silva über eine neue Initiative zur Bewahrung Amazoniens.

Adeilson Lopes da Silva im Ö1-Studio mit Edith Bachkönig. Foto: Klimabündnis

Das Klimabündnis zu Gast im Ö1-Studio bei Edith Bachkönig. Adeilson Lopes da Silva von unserer Partnerorganisation ISA stellt im Interview eine neue Initiative zur Bewahrung Amazoniens vor - den AAA-Korridor. Einen ökologischen Korridor über 3 Länder von den Anden bis zum Atlantik.

Ö1 Wissen aktuell

Der AAA-Korridor. Foto: fundaciongaia

AAA-Korridor – von den Anden über den Amazonas Regenwald zum Atlantik

Ein Modell einer zukunftsverträglichen Entwicklung für Amazonien ist höchst notwendig. Zu oft wird bis heute auf Entwicklung durch Entwaldung gesetzt - durch Rinderhaltung, Sojaproduktion, Staudammbau und Erdölförderung. Allein die Bergbaubranche beansprucht 21 % Amazoniens zur Ausbeutung von Gold, Eisen, Aluminium & Co.

Einen ganz anderen Ansatz zur Entwicklung Amazoniens verfolgt die Initiative des AAA Korridors, von den Anden über den Amazonas Regenwald Kolumbiens, Brasiliens und Venezuelas bis zum Atlantik. Er stellt den Versuch dar, in einem großen Teil Amazoniens ein Gegenmodell zum aktuellen Modell der Zerstörung aufzubauen. Der Staat Kolumbien unterstützt das Vorhaben bereits. Ziel ist es, den AAA Korridor am Klimagipfel in Paris als bedeutenden Beitrag der beteiligten Länder zu präsentieren.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen