Kochen mit der Sonne

Emissionsarmes Kochen in St. Martin bei Lofer 

Es wurde ein Menü gezaubert, das allen - Kindern und Erwachsenen - gut schmeckte. Das alleine war noch nicht das Besondere, sondern dass alle Speisen nur mit Sonnenenergie gekocht wurden und somit kaum Emissionen entstanden.

Dafür hat Heinrich Ruhs von den St. Martiner Grünen einen Solargriller der EG Solar (Schüler und Lehrer der beruflichen Schulen Altötting) besorgt. Auf der grünen Wiese bei strahlendem Sonnenschein haben so Heinrich Ruhs und Michael Bader, Chef des St. Martinerhofs und Obmann des Tourismusverbandes Salzburger Saalachtal, Suppe, Kartoffeln, Gemüse und Grillwürstel zubereitet. Wichtig war dabei auch, nur regionale und saisonale Lebensmittel zu verwenden, um CO2-Emissionen bei Transportwegen möglichst gering zu halten.  

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen