BeraterInnen für Klimawandelanpassung

8 Klimabündnis-MitarbeiterInnen zu ExpertInnen für Klimawandelanpassung ausgebildet.

Die ausgebildeten Klimabündnis-MitarbeiterInnen mit Dr. Helmut Hojesky (BMNT) und Dr. Jürgen Schneider (Umweltbundesamt) Foto: Heide Spitzer, CCCA

Von November 2017 bis April 2018 fand im Auftrag des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) und der KlimaschutzkoordinatorInnen der Bundesländer die "Lernwerkstatt Klimawandelanpassung" statt. 19 Personen wurden von der Umweltbundesamt GmbH zu BeraterInnen für Klimawandelanpassung ausgebildet.

8 TeilnehmerInnen von Klimabündnis

Die Hälfte der TeilnehmerInnen wurde dabei von Klimabündnis gestellt. Das Team unterstützt Sie und Ihre Gemeinde gerne beim Thema Klimawandelanpassung (im Bild von links nach rechts):

Im Mittelpunkt stand bei der Ausbildung eine der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart, nämlich, dem globalen Phänomen Klimawandel lokal entgegenzuwirken. Neben Klimaschutzaktivitäten ist es notwendig, mit Maßnahmen auf die schon heute spürbaren Auswirkungen des Klimawandels zu reagieren. Nur so können die Folgen des Klimawandels gemildert und mögliche Chancen frühzeitig erkannt und genutzt werden.  Durch den Aufbau dieser Beratungsschiene sollen Gemeinden und Regionen beim Prozess zur Anpassung an den Klimawandel unterstützt werden.

Zusätzlich wurden Factsheets rund um das Thema Klimawandelanpassung erstellt. Hier wird gezeigt, wie sich der Klimawandel auf die einzelnen Bundesländer auswirkt, oder welche Folgen für verschiedene Sektoren wie etwa Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft oder Wirtschaft zu erwarten sind. Eine Sammlung mit Good-Practice-Beispielen liefert Anregungen und Ideen für das Setzen von ersten Anpassungsmaßnahmen in Ihrer Gemeinde.

Hier geht's zu den Factsheets

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen