Auf die Füße, fertig los! VS Schleedorf ist Salzburger Klimameilen-Sieger des Jahres 2018

Flachgauer Schule siegt bei Schulweg-Wettbewerb und wird mit Unterstützung des Landes Salzburg geehrt

Im Bild: Gerlinde Ecker (Klimabündnis), Birgit Frauenschuh (Elternverein), VD Ulf Adlhart (VS Schleedorf), LhStv. Dr. Heinrich Schellhorn mit Kindern der VS Schleedorf und dem Klimaclown Monsieur Hugo. Fotocredit: Franz Neumayr Land Salzburg

Die Klimameilen-Kampagne motiviert seit mittlerweile 16 Jahren Kinder in ganz Österreich vom Elterntaxi auszusteigen und ihre Wege zu Fuß, mit dem Roller, den Öffis oder dem Fahrrad zurückzulegen. Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegen Schul- oder Kindergartenweg. Von März bis Oktober 2018 haben mehr als 15.000 Kinder aus 132 Bildungseinrichtungen österreichweit mit klimafreundlichen Kindergarten- und Schulwegen über 360.000 Klimameilen gesammelt. Den landesweiten Gesamtsieg für die meisten umweltfreundlich zurückgelegten Schulwege pro Kind holte sich bei ihrer ersten Teilnahme auf Anhieb die VS Schleedorf aus dem Flachgau. Zusätzlich ist es auch österreichweit das beste Ergebnis aller Volksschulen!

VS Schleedorf sammelte über 1.800 Klimameilen

61 Kinder haben im vergangenen Jahr 1.888 Klimameilen gesammelt. Als Preis gab es eine Show von Klimaclown Monsieur Hugo. Das Klimabündnis belohnte die fleißigen Kinder zusätzlich mit Malbüchern und Rätselheften zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. 

Klimaclown Hugo. Foto: Klimabündnis Salzburg

Mit dabei waren LhStv. Dr. Heinrich Schellhorn, SQM Peter Glas von der Schulaufsicht Flachgau, die Elternvereinsobfrau Birgit Frauenschuh, Direktor Ulf Adlhart mit seinem Team der VS Schleedorf sowie Gerlinde Ecker vom Klimabündnis Salzburg.

 „Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder, die mit großer Begeisterung bei dieser Aktion mitgemacht haben, welche Teil einer Projektwoche war“, freut sich Direktor Ulf Adlhart und ergänzt: „Die Kinder gehen nicht nur während des Sammelzeitraums fleißig zu Fuß zur Schule, sondern das ganze Jahr.“ Besonders wichtig sei auch die Mithilfe der Eltern, die mit ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Kinder leisten.

„Die Klimameilen sind eine gelungene Motivation für viele Kinder und Eltern den Schul- bzw. Kindergartenweg zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. So wird bei ihnen spielerisch das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität verstärkt. Wer schon im Kindesalter viel zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist und es nicht anders kennt, der wird dies auch als Erwachsener eher beibehalten. Außerdem hilft diese Aktion das Verkehrsaufkommen vor den Schulen zu reduzieren und sorgt so für mehr Sicherheit für alle. Die Klimameilen-Kampagne ist eine sehr gute Initiative für mehr Gesundheit und gleichzeitig nachhaltigen Klima- und Umweltschutz, der obendrein Spaß macht. Danke an die Schulen, die diese Kampagne unterstützen und einen besonders großen Dank an alle Kinder und Eltern, die sich daran beteiligen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn.

Für Gerlinde Ecker vom Klimabündnis nehmen die Kinder eine echte Vorbildfunktion ein: „Sie zeigen eindrucksvoll, wie gesund, lustig und kostengünstig ein umweltfreundlicher Schulweg sein kann. Dabei gibt es immer irgendetwas zu entdecken“.

VS Schleedorf setzt auf Bewegung

In Schleedorf wird Klimaschutz groß geschrieben, die Bewegung und die Gesundheit der Kinder steht dabei im Mittelpunkt. Im Schuljahr 2017/18 hat die Schule auch beim klimaaktiv Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen teilgenommen. In zahlreichen Projekten wurde das Thema "klimafreundlicher Schulweg" beleuchtet und in Form von Ateliers und Präsentationen umgesetzt.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen