Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

SchülerInnen der VS Wolfau sammelten drei Wochen lang insgesamt 1.780 Klimameilen.

Die siegreichen SchülerInnen der VS Wolfau mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger (Mitte). Foto: BMNT/Paul Gruber

Gemeinsame Treffpunkte werden ausgemacht, Eltern wechseln sich ab und einige verbinden den Begleitservice ihrer Kinder zur Schule auch gleich einmal mit ihrer täglichen Walking-Runde. In der VS Wolfau im Burgenland ist die Klimameilen-Kampagne bereits seit acht Jahren ein Fixpunkt.

Man merkt den Unterschied

„Drei Wochen lang machen wir mit und erinnern so immer wieder Kinder und Eltern daran, wie wichtig ein autofreier Schulweg ist. Man merkt den Unterschied im Klassenzimmer. Kinder, die vor Unterrichtsbeginn Bewegung gemacht haben, sind konzentrierter und aufnahmefähiger“, so Direktorin Andrea Grandits.

Klimameilen als Impulsgeber

63 Schülerinnen und Schüler der VS Wolfau sammelten drei Wochen lang insgesamt 1.780 Klimameilen. Ausgezeichnet wurden die Schülerinnen und Schüler im Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. Erste Gratulantin war Bundesministerin Elisabeth Köstinger: „Die VS Wolfau zeigt, wie die Mobilitätswende gelingt. Ein gemeinsamer autofreier Schulweg macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch sicherer und gesünder für unsere Kinder. Die Klimameilen-Kampagne ist der ideale Impulsgeber.“

Besuch im Tiergarten Schönbrunn

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland präsentierten ein selbst gestaltetes Plakat und den Schulweg-Rap „zu Fuß, zu Fuß, das ist der Hit“. Der Preis für den Sommersieg war ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn, die An- und Abreise erfolgte klimafreundlich mit einem ÖBB Postbus. „Ein Großteil unserer Fahrgäste sind SchülerInnen und Jugendliche. Gerade sie sind von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen - obwohl sie am wenigsten dafür können. Deswegen unterstützen wir die Klimameilen-Kampagne seit Anbeginn", so Thomas Duschek von der ÖBB Postbus GmbH.

Klimameilen: Sommersieger 2018

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen