Wiener BRG 6 Marchettigasse ist Klimameilen-Sieger

1.249 Klimameilen sammelten die SchülerInnen des BRG 6 Marchettigasse. Das ist die Bestmarke 2018.

Direktorin Susanna Prokopec, BV Markus Rumelhart, Klimabündnis-GF Markus Hafner-Auigner, Marc Schimpl und Danica Lekic. Foto: BV 6

Gesamtsieger ist Stammgast

Seit dem Beitritt zum Klimabündnis vor zwölf Jahren ist das BRG 6 Marchettigasse aus Wien-Mariahilf Stammgast bei den Klimameilen. Der Oktober steht jedes Jahr im Zeichen der umweltfreundlichen Schulwege. „Als Klimabündnis- und Ökolog-Schule sind Projekte zu den Themen Klima- und Umweltschutz täglicher Bestandteil des Schulalltags. Mit dem Sammeln von klimafreundlichen Schulwegen wollen wir den ErstklasslerInnen den Stellenwert der Thematik an der Schule vermitteln. Damit wird das Bewusstsein aufgebaut, dass jede und jeder einen persönlichen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten kann“, so Bettina Girschick, Lehrerin und Koordinatorin für Globales Lernen am BRG 6 Marchettigasse.

Zweiter Gesamtsieg für die Schule

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart gratulierte und hob die Bedeutung des selbstständigen Schulweges hervor: „Unser Ziel ist es, dass Kinder sicher unterwegs sind. Daher setzen wir im 6. Bezirk immer wieder Maßnahmen zur Schulwegsicherung. Mit den Klimameilen wird das Verhalten der Schüler auch noch belohnt. Ich gratuliere den Kindern und bedanke mich bei den Lehrkräften, die schon so lange an diesem so wichtigen Thema dran sind.“ Das BRG 6 Marchettigasse war bereits im Jahr 2005 Klimameilen-Gesamtsieger. Damals durften SchülerInnen nach Bonn reisen und die österreichweit gesammelten Klimameilen direkt dem UN-Klimasekretariat überreichen. Bei der letzten UN-Klimakonferenz in Kattowitz wurden die österreichweit gesammelten 360.000 Klimameilen an den stellvertretenden Exekutivsekretär des UN-Klimasekretariats, Ovais Sarmad, übergeben15.000 Kinder aus 150 Bildungseinrichtungen machten bei der 16. Auflage der österreichweiten Kampagne des Klimabündnis mit.

Die Klimameilen-Kampagne

Die Klimameilen-Kampagne findet seit 2003 jährlich statt und wird durch das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) gefördert. Eine "Klimameile" entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegen Schul- oder Kindergartenweg. Wurde ein Weg ohne Auto bewältigt, so kann eine Klimameile und damit ein Aufkleber für das persönliche Sammelheft gesammelt werden. Das Klimabündnis bietet kostenfreie Materialien wie Sammelpässe und -plakate inkl. Klimameilen-Sticker für jedes teilnehmende Kind. Die Zielgruppen der Klimameilen-Kampagne sind Kindergärten und Schulklassen sowie Freizeiteinrichtungen zwischen der 1. und 5. Schulstufe. Die Sammelaktion findet jährlich von März bis November statt.

Foto: BV 6
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen