Klimameilen: Kreativ-Wettbewerb-Sieger

Wir gratulieren der VS Krumbach (Vbg) und der NMS Phönix aus Wien.

Die Schülerinnen und Schüler der NMS Phönix. Foto: Klimabündnis

15 Jahre Klimameilen. Aber wie schaut die Mobilität in weiteren 15 Jahren aus?

Wie werden SchülerInnen und Kindergartenkinder in 15 Jahren zur Schule/zum Kindergarten kommen? Oder: wie WÜRDEN sie in Zukunft gerne in die Schule / den Kindergarten kommen? Mit 7-Meilen-Stiefeln, auf Hüpfbällen, mit der Seilbahn oder Tandem-Rollern für die gesamte Familie? 

Wir haben im Jubiläumsjahr dazu aufgerufen, uns im Rahmen eines Kreativ-Wettbewerbs ihre Ideen und Visionen zu schicken. Als Zeichnung, Bastelarbeit oder Video. Herzlichen Dank für die vielen Einsendungen.

Die GewinnerInnen des Kreativ-Wettbewerbs

In der Kategorie „weiterführende Schulen“ hat die NMS Phönix aus Wien gewonnen. Im Rahmen des Werkunterrichts haben 12 SchülerInnen der 1. und 2. Klasse ein Video erstellt. Werklehrerin Rafaela Grosschedl: "Unsere Kinder haben eineinhalb Monate daran gearbeitet. Mit Begeisterung haben sie Ideen für den Film gesammelt und Zukunftstransportmittel selbst kreiiert."

In der Kategorie „Volksschulen“ hat die VS Krumbach aus Vlbg gewonnen. Die VS hat ein Panorama-Plakat gezeichnet, auf dem alle Kinder ihre Transportmittel der Zukunft aufgemalt haben.

Als Preise gab es Pedalo Wawago und Space Scooter sowie eine Teamspielbox. Klimameilen-Koordinatorin Petra Muerth vom Klimabündnis: "Die Preise sollen zu weiterer klimafreundlicher Fortbewegung motivieren und den Teamgeist fördern. Denn Klimaschutz funktioniert am besten, wenn alle gemeinsam dazu beitragen."

Das Panorama-Plakat der VS Krumbach.
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen