Klimabündnis-Aufnahmeveranstaltung

25. Jänner 2016

Am Mo, 25. Jänner, fand die alljährliche Klimabündnis-Aufnahmeveranstaltung statt, bei der dieses Jahr wieder 17 neue Betriebe begrüßt werden konnten. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch Klimabündnis-Betriebe und -Gemeinden, welche im Jahr 2015 ein Jubiläum gefeiert haben, geehrt und ihr Engagement in Sachen Klimaschutz hervorgehoben. 

Als Klimabündnis-Betrieb verpflichtet man sich innerhalb der nächsten fünf Jahre gewisse Maßnahmen im Bereich Klimaschutz umzusetzen. Diese reichen etwa von der Installation einer Photovoltaik-Anlage über die Anschaffung von Elektrofahrzeugen bis hin zur Verwendung von biologischen und regionalen Produkten im Betrieb. Eine externe Überprüfung nach fünf Jahren stellt sicher, dass die vereinbarten Klimaschutz-Ziele erreicht wurden und gibt weiterhin Anstoß auch in Zukunft Aktivitäten in diesem Bereich zu setzen. 14 Betriebe haben diese Überprüfung im Vorjahr erfolgreich bestanden und konnten somit als Klimabündnis-Betrieb bestätigt werden.

Frau LH-Stv. Dr. Astrid Rössler bedankte sich bei den Unternehmen und Gemeinden für Ihren Einsatz und Ihr Engagement – sie leisten mit Ihren Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050, welche 2012 von der Landesregierung beschlossen wurde.

Ein weiterer interessanter Programmpunkt am 25. Jänner war das Input von Herrn Ing. Reinhard Weinmüller von St. Virgil Salzburg, welches selbst schon seit 2003 Klimabündnis-Betrieb ist. Herr Ing. Weinmüller zeigte vor, wie man Umwelt- und Klimaschutz im Betrieb wirklich leben kann und wie man dadurch auch die eigenen MitarbeiterInnen motiviert - ein Vorbild für viele andere Betriebe!

Maxglan wird Klimabündnis-Stadtteil

Als erster Stadtteil wurde Maxglan gestern als Klimabündnis-Stadtteil aufgenommen. Gemeinsam mit dem Obmann der Maxglaner Wirtschaft, A. Daniel Einy, will Maxglan in den nächsten Jahren im Bereich Klimaschutz besonders aktiv sein und in Kooperation mit dem Klimabündnis Salzburg diverse Maßnahmen umsetzen. „Die Maxglaner Wirtschaftstreibenden ziehen im Klimaschutz an einem Strang und nehmen durch ihre Selbstverpflichtung hier eine Vorreiter-Rolle ein“, freut sich Robert Pröll vom Klimabündnis Salzburg.  

Die Fotos zur Veranstaltung finden Sie hier zum Download:

Neu aufgenommene Betriebe:

Evaluierte Betriebe:

Weitere Bilder:

Jubiläumsgemeinden (Koppl, Mattsee, Lamprechtshausen, St. Koloman)

Stadtteil-Maxglan

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen