Jetzt einreichen zum Climate Star 2016
Der europäische Wettbewerb für die besten Klimaschutz-Projekte ist wieder gestartet.

Petra Schön, Regionalstellenleiterin des Klimabündnis Niederösterreich mit Umweltlandesrat Stephan Pernkopf. Foto: NLK Johann Pfeiffer
Der KlimaAward: Klimabündnis Europa lädt zum Climate Star ein. Wir suchen wieder Europas beste Klimaschutzprojekte von Gemeinden.
- Wer kann einreichen? Klimabündnis-Gemeinden aus Europa und kommunale Netzwerke.
- Was kann eingereicht werden? Laufende oder abgeschlossene Projekte - von Ernährung und Energie über Mobilität und nachhaltiger Beschaffung bis hin zu Klimagerechtigkeit und Klimawandelanpassung.
- Wie kann eingereicht werden? Das Climate-Star-Einreichformular ausfüllen und bis zum 13. Mai an climatestar@klimabuendnis.at mailen.
- Wer entscheidet über die Siegerprojekte? Eine Jury bestehend aus VertreterInnen der nationalen Koordinationsstellen des Klimabündnis in Deutschland, Italien, Luxemburg, Österreich, Schweiz und Ungarn sowie RepräsentantInnen der Europäischen Geschäftsstelle.
- Nach welchen Kriterien werden die Projekte bewertet? Nachhaltigkeit, Multiplikatoreffekt, Medienwirksamkeit, Innovation und Einbindung der Bevölkerung.
- Wieviele Projekte werden ausgezeichnet? 15 Climate Stars werden vergeben - berücksichtigt wird dabei der Anteil der Klimabündnis-Gemeinden in den einzelnen Nationalstaaten.
- Wann und wo erfolgt die Preisverleihung? Bei der Climate-Star-Gala am 6. Oktober im Schloss Grafenegg. Die Gala bildet dieses Jahr den Höhepunkt der internationalen Jahreskonferenz des Klimabündnis, die heuer erstmalig in Niederösterreich stattfindet.
hier gehts zum Climate-Star-Einreichformular
Rückblick Climate Star
Ingsgesamt prämierte Klimabündnis Europa 17 Projekte aus 9 Ländern.
Siegerprojekte von NÖ Klimabündnis-Gemeinden 2002-2014
Info & Rückfragen:
DI Petra Schön
02742/26967-13