16.09.2018: Musikalische Bahnreise für Klimabündnis-Gemeinden
Das Musikfestival TAKE THE A-TRAIN verbindet Musikgenuss mit regionalem Bahnverkehr.
Als Auftakt zur Europäischen Mobilitätswoche und Finale des Musikfestivals TAKE THE A-TRAIN findet am Sonntag, den 16.9.2018 im Grenzraum Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein eine grenzüberschreitende musikalische Bahnreise statt.
Nützen Sie die Chance, Ihr Auto einmal stehen zu lassen und entspannt mit der Bahn gemeinsam mit Familie oder Freunden die einmaligen Konzert- und Museumsangebote von TAKE THE A-TRAIN in Bayern und Österreich zu erleben.
MUSIK MACHT MOBIL FÜR KLIMABÜNDNIS-GEMEINDEN
Klimabündnis-Gemeinden können für ihre BürgerInnen eigene Kartenkontingente um 10 % ermäßigt erwerben, und diese regional vor Ort (Gemeindeamt, Rathaus, Tourismusverband, Kartenbüros, etc.) anbieten.
Kartenkontingente können direkt beim TAKE THE A-TRAIN Team im Jazzit bestellt werden: club@jazzit.at
TAKE THE A-TRAIN IST VOLL AUF SCHIENE
Das Musikfestival TAKE THE A-TRAIN, das vor 3 Jahren vom Salzburger Jazz-Club Jazzit initiert wurde, ist ein voller Erfolg für die Musiker, die Veranstalter, die Unterstützer und natürlich - nicht zuletzt – bei der letztjährigen Auflage für die über 11.000 begeisterten BesucherInnen von fast 40 Acts in nahezu 20 Locations.
Vom großen Open-Air am Bahnhofsvorplatz mit vielen mittanzenden Fans bis zu überraschenden Flash-Mobs und Walking-Concerts direkt im Hauptbahnhof von Salzburg, von schönen Club-Konzerten bis zu kleinen feinen Konzerten in den vielen verschiedenen Spielstätten rund um die Elisabethstraße. Das Festivalkonzept TAKE THE A-TRAIN ist auf Schiene und zieht mittlerweile zahlreiche Fans aus ganz Europa an.
Im Zuge der Eröffnung der Europäischen Mobilitätswoche am 16.09. wird der Abschlusstag der 4. Auflage des Musik-Festivals TAKE THE A-TRAIN dazu genützt, um ein grenzüberschreitendes Musikfest zu organisieren.
DIE 1. GRENZÜBERSCHREITENDE EUREGIO-VERKEHRSKARTE DER GESCHICHTE.
Mit Unterstützung der bahnaffinen EuRegio-Gemeinden in Österreich & Deutschland wird als Festival-Mittelpunkt das öffentliche Schienennetz der Bahn genützt:
AINRING - HAMMERAU - FREILASSING - LAUFEN – OBERNDORF - SALZBURG – BISCHOFSHOFEN - SCHWARZACH
Alle Gäste können für den 16.09. ein Generalticket zum Preis von EUR 25,- (Kinder bis 12 Jahre frei, Familienticket EUR 50,-) lösen, folgende Angebote sind inkludiert:
- Freie Fahrt mit S-Bahn, SVV, Meridian, BLB, SÖB, Zug-Shuttle Freilassing etc.
- Freier Eintritt zur Eröffnungsfest des Bahnhofs Hammerau, 14:00 Uhr
- Freier Eintritt in die Lokwelt Freilassing & ins Tauernbahnmuseum
- Freier Eintritt zum Sonnenaufgangskonzert in Salzburg, 6:30 Uhr
- Freier Eintritt zum Frühschoppen-Konzert in der Lokwelt, 11:00 Uhr
- Freier Eintritt zu den Konzerten am und um den Salzburger Bahnhof
- Freier Eintritt zu den Konzerten in der Kleinkunstbühne in Laufen
- Freier Eintritt zum Konzert Tauernbahnmuseum in Schwarzach 17:00 Uhr
- Freie Fahrt mit einem historischen Zug für eine musikalische Reise von Salzburg
nach Oberndorf/Laufen, Abfahrt Salzburg Lokalbahnhof, 14:00 Uhr
Der A-TRAIN fährt zu Konzerten im gesamten Euregio-Raum: mit der 1. grenzüberschreitenden EuRegio-Verkehrskarte der Geschichte.