Nachhaltiger Tourismus in Salzburg
2017 ist das Jahr des Nachhaltigen Tourismus. Drei Klimabündnis-Hotels in kurzen Portraits.
2017 wurde von der UN Tourismusorganisation UNWTO zum Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung erklärt. BloggerInnen des Österreichischen Umweltzeichens Grüner Leben haben dies zum Anlass genommen und sind auf österreichweite Tour gegangen, um Umweltzeichen-Hotels zu besuchen und um zu zeigen, dass Nachhaltigkeit auch im Urlaub möglich ist. Drei der besuchten Salzburger Hotels sind darüber hinaus auch Klimabündnisbetriebe:
Die Funsport-, Bike- & Skihotelanlage Tauernhof in Flachau richtet sich vor allem an Rad- bzw. Sportbegeisterte und bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Groß und Klein. Seit 2014 ist der Tauernhof Klimabündnis Betrieb und mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU-Ecolabel ausgezeichnet. Das Wander- und Bikehotel reduziert kontinuierlich seinen Energieverbrauch und bietet seinen Gästen bio-faire und regionale Produkte. Ob im Winter, Herbst oder Sommer: nachhaltiger Tourismus wird hier groß geschrieben. Der Bericht zum Hotel der Bloggerinnen kann hier nachgelesen werden: http://bit.ly/2v1rttu
Das Bio-Hotel Rupertus im Lungau ist seit 2008 Klimabündnis-Betrieb und lässt als erstes zertifiziertes Biohotel grüne Herzen höher hüpfen: das Restaurant bietet 100% Bioprodukte aus der Region. Geheizt wird mit Biomasse, zum Frühstück gibt es das Salzburger Bio-Frühstück. An der Greenbar können bio-Drinks bestellt werden und zur Entspannung kann man am Badesee die Seele baumeln lassen. Den Bericht zum Hotel der Green Tour des Österreichischen Umweltzeichens Grüner Leben, gibt es hier zum Nachlesen: http://bit.ly/2wIfl0c
Nicht nur am Land, sondern auch in der Stadt Salzburg wird auch Nachhaltigkeit im Tourismus geachtet, so im Hotel Heffterhof. Der Heffterhof darf sich seit 2005 als Klimabündnis-Betrieb bezeichnen. Es trägt das Umweltzeichen für Tourismus, heizt ebenfalls mit Biomasse und verzichtet auf Klimaanlagen. Für das Frühstück werden keine verpackten Lebensmittel verwendet und auch die Beleuchtung ist energiesparend.
Die Bloggerinnen der Greentour haben folgenden Blogbeitrag über das Hotel Heffterhof verfasst: http://bit.ly/2wICsYG