EUREGIO Klimaladen 2.0 | Eröffnung und Einschulung Sep./Okt.
Wanderausstellung „KLIMALADEN – Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?"
Wir möchten Sie herzlich einladen, die überarbeitete und damit gänzlich neue Wanderausstellung „Klimaladen“ für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren kennen zu lernen. Die Vorgänger-Ausstellung wurde im Oktober 2015 mit dem höchsten deutschen kommunalen Klimaschutzpreis ausgezeichnet.
Der Klimaladen ist als Mitmach-Ausstellung rund um das Thema klimabewusster Konsum konzipiert. An interaktiven Stationen zu den Bereichen Ernährung, Mode, Mobilität, Digitalisierung, Energie & Kreislaufwirtschaft werden die Teilnehmer*innen zu Klimaprofis. Sie wissen, worauf es ankommt, um klimabewusst(er) zu leben und können das auch in den eigenen Alltag tragen. Dass Einkaufen Geld kostet, ist uns allen bewusst. Beim symbolischen Einkauf im Klimaladen wird auch die Frage beantwortet, was unser Konsum dem Klima kostet und wo versteckte Umweltkosten liegen. Wir alle können durch unsere Entscheidungen im täglichen Leben, ob klein oder groß, einen Unterschied machen. Genau das zeigt der Klimaladen spielerisch auf!
Buchungen der Wanderausstellung demnächst über die EUREGIO Seite: https://www.euregio-salzburg.eu/salzburg-berchtesgadener-land-traunstein
Projektpartner: Klimabündnis Österreich, Zweigstelle Salzburg, Biosphärenregion Berchtesgadener Land, Landkreis Berchtesgadener Land, Wirtschaftsförderungs GmbH Landkreis Traunstein und Regionalverband Salzburger Seenland
Ausstellungskonzept: Eva Zangerle
Die Erstellung der Wanderausstellung „Klimaladen“ ist ein EUREGIO-Kleinprojekt und wird mit finanziellen Mitteln des INTERREG Programms V-A Österreich Bayern 2014-2020 gefördert.