Klimaschutz in der Schultasche

VS Thalgau wird Klimabündnis-Schule

vlnr: Dipl.Ing. Hannes Lichtmannegger (AUVA), Bgm. Martin Greisberger, Robert Pröll (Klimabündnis), VD Dipl.-Päd. Ing. Sonja Winkler, Gerlinde Ecker (Klimabündnis)

Klimaschutz macht Spaß. Klimaschutz begeistert schon unsere Kleinsten. Und Klimaschutz ist ansteckend. Genau dieses Lebensgefühl wird in Klimabündnis-Bildungseinrichtungen vermittelt. 

Als neue Klimabündnis-Schule konnte am Beginn des heurigen Schuljahres die Volksschule Thalgau begrüßt werden. Die Schule ist schon bisher in Klimaschutzangelegenheiten sehr engagiert, einer der  Schulschwerpunkte ist „Natur und Umwelt“. Sehr aktiv wird auch das Thema Schulweg behandelt, so konnte die ARGE „Sicherer Schulweg“ vor kurzem ihr fünfjähriges Bestehen feiern.

Der Beitritt zum Klimabündnis-Netzwerk fand in der Volksschule Thalgau im Rahmen eines Elternabends statt, bei dem auch die neuen Schulwegpläne der AUVA übergeben wurden. Die Übernahme der Klimabündnistafel erfolgte durch Volkschuldirektorin Dipl.-Päd. Ing. Sonja Winkler und Bürgermeister Martin Greisberger.

Robert Pröll (Klimabündnis Salzburg): "Durch den Beitritt zum Klimabündnis verpflichten sich Schulen zu fächerübergreifendem Unterricht zu Klimaschutzthemen. Von Sachunterricht, über Turnen bis Werken kann man Themen wie klimafreundliche Ernährung, sauberes Wasser, Müll und  CO² in den regulären Unterricht einbauen."

Frau Dir. Winkler versicherte, auch weiterhin mit voller Kraft für den Klimaschutz einzutreten und freut sich auf zahlreiche spannende Projekte mit den Kindern der Volksschule Thalgau.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen