Saalfelden: 1. Platz "Blühende Straße"

und viele schöne Postkarten

Preisverleihung "Blühende Straße" (Fotocredit: Stadtgemeinde Saalfelden)

Am österreichweiten Straßenmalwettbewerb „Blühende Straße“, der im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. – 22. September) durchgeführt wurde, nahmen dieses Jahr mehr als 60 Schulen und Gemeinden teil. Aus der Fülle an Einsendungen ging die Stadtgemeinde Saalfelden als Sieger hervor. Saalfelden hat sich besonders ins Zeug gelegt. 250 SchülerInnen aus sieben Schulen malten mit Acrylfarben auf einem 200 m langen Abschnitt der Lofererstraße verschiedenste bunte Motive auf die Straße und brachten die Lofererstraße damit wahrlich zum Blühen. Noch heute, fast zwei Monate nach der Aktion, sind die Kunstwerke zu bestaunen. Die Straßenmalereien sind jedoch nicht nur schön anzusehen, sie haben auch eine positive Wirkung auf das Verkehrsgeschehen in Saalfelden. „Die Autos fahren auf dem bemalten Straßenabschnitt deutlich langsamer“, berichtet uns Ferdinand Salzmann, Vorsitzender des Mobilitätsausschusses und Initiator der Straßenmalaktion, zufrieden.

Von der Straße auf die Postkarte

Die Bilder, welche die Kinder auf die Lofererstraße gemalt haben, wurden vom Saalfeldner Künstler Wolfgang Tanner fotografiert. Damit man sich dieser Bilder noch länger erfreuen kann, hat die Stadtgemeinde Saalfelden aus den Fotos nun Postkarten drucken lassen. Diese Postkarten wurden nun Anfang November präsentiert und sind nun in zahlreichen Geschäften in Saalfelden erhältlich. Der Reinerlös des Verkaufs kommt der Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes zu Gute.

Im Rahmen der Postkartenpräsentation überreichte das Klimabündnis Salzburg der Stadtgemeinde Saalfelden die Siegerurkunde für den 1. Platz im Straßenmalwettbewerb. Herzlichen Glückwunsch noch einmal für die hervorragende Leistung und Danke für das große Engagement aller Beteiligten! 

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen