Förderung: Mikro ÖV Systeme

jetzt einreichen!

Neue Förderung für Mikro-ÖV-Systeme für den Nahverkehr im ländlichen Raum

In ländlichen Regionen stoßen herkömmlich organisierte Systeme des öffentlichen Verkehrs häufig an ihre Grenzen, sowohl in Bezug auf die verfügbaren finanziellen Ressourcen als auch im Hinblick auf das nachgefragte Qualitätsniveau (Bedienungsfrequenzen und Reisezeiten). Daher sollen lokale und klein(st)regionale ÖV-Systeme als flexible bzw. bedarfsgerechte Bedienungsformen (= Mikro-ÖV-Systeme) vorhandene Defizite in der regionalen Mobilitätsversorgung ausgleichen.

Bereits von 2011 bis 2014 wurde mit dem Programm „Mikro-ÖV-Systeme für den Nahverkehr im ländlichen Raum“ vom Klima- und Energiefonds speziell für Gemeinden ein Förderangebot geschaffen, um Verbesserungen der bestehenden Mobilitäts- und Versorgungsangebote vorzubereiten bzw. umzusetzen. Mit der aktuellen Ausschreibung wird nun vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) die ursprüngliche Intention fortgesetzt bzw. um zusätzliche Schwerpunkte erweitert.

Im Rahmen des aktuellen Förderprogramms des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) ist die Unterstützung von Umsetzungsprojekten und Pilotregionen möglich:

Umsetzungsprojekte:

  • neue Mikro-ÖV-Systeme (Neuerrichtung innovativer bedarfsorientierter (Klein)lösungen für den Personennahverkehr im ländlichen Raum) oder
  • Erweiterungsmaßnahmen (Optimierung bereits bestehender Mikro-ÖV-Lösungen)

Pilotregionen:

  • Innovative wirtschaftlichere Pilotregionen
  • Innovative technologische Pilotregionen

Antragsberechtigt sind Gebietskörperschaften auf Landes- und Gemeindeebene, Zusammenschluss mehrerer Gebietskörperschaften (Gemeindeverbände, Regionalverbände), kommunale Gesellschaften, Verkehrsverbundgesellschaften und Vereine. Handelt es sich beim Antragsteller nicht um eine Gebietskörperschaft oder einen Zusammenschluss mehrerer, ist eine Unterstützungserklärung vom Land oder der betroffenen Gemeinde notwendig.

Alle Infos zur Förderung erhalten Sie hier.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen