Kochworkshop "Kochen mit Köpfchen"

am 31. Mai in Henndorf

Klimafreundliches Kochvergnügen 
Kochworkshop mit Klimabündnis Salzburg

Am 31. Mai kochen wir gemeinsam ein „klimafreundliches“ Menü.

Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Was hat Kochen mit Klimaschutz zu tun? 
Emissionshandel, Kyoto-Protokoll, Klimakonferenzen, Energiewende – die Politik müht sich oft scheinbar erfolglos damit und es klingt anstrengend. Ist es aber gar nicht! 
Denn auch beim Klimaschutz sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken, uns aber meist gar nicht so bewusst sind. Eine sehr einfache, aber wirksame Klimaschutzmaßnahme 
kann unser tägliches Essen sein. 


Wir essen unser Leben lang mindestens 3 x täglich und haben in 85 Lebensjahren bei rund 93.000 Mahlzeiten die Möglichkeit eine gute Wahl für unser Klima zu treffen! Was wir essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit, sondern auch Luft, Wasser, Boden und das Klima. 
Wie das geht? Freuen Sie sich auf ein klimafreundliches Kochvergnügen mit Frühlingskräutern, Rhabarber, Spargel, regionalem Gemüse und allem was der Frühsommer zu bieten hat.

Dienstag, 31. Mai | Schulküche MMS Henndorf, Sportplatzstraße
Dauer 18:00 - 21:00 Uhr | Unkostenbeitrag für Lebensmittel € 8,-- 
Rezepte und das Kochbuch “Aufgetischt” inklusive 
Kochschürze mitbringen

Gleich anmelden unter 0664 2363300

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen