Eröffnung der Elternhaltestelle in Strobl
für mehr Sicherheit der SchülerInnen
Ein von der Volksschule lange gehegter Wunsch ging am Freitag, 19. Juni 2015 in Erfüllung: die Elternhaltestelle in Strobl wurde eröffnet!
Nicht weit von den Strobler Schulen entfernt gibt es nun einen speziellen Parkplatz, den Eltern nutzen sollen, wenn sie ihre Kinder mit dem Auto zu Schule bringen oder abholen. Ca. 400 Schritte gehen die Kinder am Morgen zu Fuß zur Schule und nach Unterrichtsende wieder zur Elternhaltestelle. Es gab in der Vergangenheit immer wieder gefährliche Situationen direkt vor den Schulen, die vom elterlichen Hol- und Bringverkehr verursacht wurden. „Wir wollten etwas tun, bevor etwas passiert“, so die Direktorin der Volksschule, VD Petra Achleitner.
In der Planung und Umsetzung der neuen Elternhaltestelle arbeiteten die Volksschule, die Neue Mittelschule, die Gemeinde und der Elternverein perfekt zusammen. Unterstützt wurden sie dabei vom Klimabündnis Salzburg im Zuge des Programms „klimaaktiv mobil“. Das Schild, das die Haltestelle kennzeichnet, wurde von Anna Pilz entworfen und den Schülerinnen und Schülern der 4b Klasse der Volksschule gestaltet. Als weitere Maßnahme wurde die direkte Zufahrt zur Volksschule mit einem Fahrverbot belegt, was für die zu Fuß gehenden Kinder ein zusätzliches Sicherheitsplus bringt.
Bleibt nun noch zu hoffen, dass die neue Elternhaltestelle gut angenommen wird und somit gleichzeitig ein positiver Beitrag zur Sicherheit und zur Bewegungsförderung der Kinder sowie zum Klimaschutz geleistet wird!