Die Gemeinde Hof - aktiv für den Klimaschutz

Die Klimabündnis-Gemeinde Hof setzt ein Zeichen und setzt sich nun noch aktiver für den Klimaschutz ein.

Seit November 2013 beteiligt sich die Gemeinde Hof an einem Gemeindeprojekt des Klimabündnis Salzburg im Auftrag des Landes im Rahmen der Leitstrategie „Salzburg 2050 klimaneutral.energieautonom.nachhaltig“ und engagiert sich damit für den Klimaschutz.

Leitstrategie „Salzburg 2050 klimaneutral.energieautonom.nachhaltig“

Die Betreuung von Gemeinden, wie der Gemeinde Hof, durch das Klimabündnis ist Teil der Leitstrategie „Salzburg 2050 klima-neutral.energieautonom.nachhaltig“ des Landes Salzburg. Mit diesem Salzburger Klimaschutz- und Energieeffizienzprogramm wurde ein Zielpfad festgesetzt, der das Land etappenweise bis zum Jahr 2050 zu einer klimaneutralen, energieautonomen und nachhaltigen Wirtschaftsweise führen soll.

Mehr Infos zur Leitstrategie Salzburg 2050 auf den Klimaseiten des Landes Salzburg.

Auftaktveranstaltung in Hof

Am 15.09.2014 um 19:00 Uhr findet im Gemeindeamt Hof die offiizielle Auftaktveranstaltung statt. 

Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

Das erwartet Sie:

  • Begrüßung durch den Bürgermeister Thomas Ließ
  • Begrüßung durch Stefanie Walch (Zukunft@Hof)
  • Leitstrategie „Salzburg 2050 klimaneutral.energieautonom.nachhaltig (Dipl.-Phys. Wolfram Summerer, Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 5 Umweltschutz und Gewerbe)
  • Klimaquiz (Ing. Robert Pröll, Klimabündnis Salzburg)
  • Vorstellung der kostenlosen Energieberatung des Landes Salzburg  für Haushalte ( Ing. Kurt Baumgartner, Energieberatung Salzburg)

Diese Veranstaltung des Klimabündnis Salzburg ist Teil eines Gemeinde-Projektes des Landes im Rahmen der Leitstrategie „Salzburg 2050 klimaneutral.energieautonom.nachhaltig

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen