Lehrgangsauszeichnung

Wir gratulieren herzlich den frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen. Der bereits 10. Lehrgang „Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte“ startete am 23. Oktober in Velden am Wörther See. Erfolgreich abgeschlossen wurde dieser dann am 27. November in Abtenau.

Urkundenverleihung in Abtenau mit LR Josef Schwaiger, Bodenbündnis-Vorstand Christian Steiner, Martina Nagl und Sabine Wendtner, Klimabündnis | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold


Wir gratulieren herzlich den frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen:

  • DI Christoph Zettinig, e5 Betreuer Land Kärnten
    Dobratsch – Gipfel der vielen Wege. Erosionsbekämpfung durch Besucherlenkung und Renaturierung im Gipfelbereich des Dobratsch
     
  • Dr. Erich Köhler, Gemeinderat Millstatt am See / Kärnten
    Immobilieninvestor im Zentrum – ein trojanisches Pferd
     
  • Erich W. Göbel, Gemeinderat Pörtschach / Kärnten
    Ortskernbelebung Pörtschach
     
  • DI Gernot Rüf, Leiter Abt. Hochbau und Stadtplanung Wolfsberg / Kärnten
    Reconstructing – Die neue Form des effizienten Bauens
     
  • Dr. Maureen Devine, Gemeinderätin, Vorsitzende Ausschuss Umwelt und Gemeindeentwicklung Krumpendorf / Kärnten
    ÖEK - Örtliches Entwicklungskonzept Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee 
     
  • Tina Truppe, Sachbearbeiterin Bauamt Arnoldstein / Kärnten
    Projekt Kosjakbach 
     
  • Mag. Josef Fanninger, Geschäftsführer Regionalverband Lungau / Salzburg
    Meine Lungau Karte 
     
  • Dipl. Geograf Alexander Schwertl, Dipl.-Ing.Silvia Enzensberger Regioplan Ingenieure Salzburg
    Bodenschutz im Zuge der Gesamtüberarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzepts der Gemeinde Eggendorf im Traunkreis 
     
  • Thomas Leitner, Bauamtsleiter St. Gilgen / Salzburg
    Bodensparsamkeit durch Mikronetzheizung Grundwasserwärmepumpen 
     
  • Ing. Heinrich Ruhs, Gemeindevertreter Bauausschuss St. Martin bei Lofer / Salzburg
    Blühende Strassenränder und Plätze 
     
  • Carola Schößwender, Stadträtin Oberndorf bei Salzburg
    Fritzi und Helga sind beste Freunde 
     
  • Roman Kral, Gemeinderat Bruck an der Leitha / Niederösterreich
    Verlegung des Sportplatzes Wilfsleinsdorf
     
  • Johannes Kern, Amtsleiter und Bauamtsleiter Hausmannstätten / Steiermark
    Bodenschutz und Energieraumplanung für unsere Zukunft 
     
  • Johann Ebner, Ausschuss Infrastruktur Seewalchen / Oberösterreich
    Projekt Festplatz 
     
  • Dipl. ZTZ Franz Schwaighofer, Gemeindevorstand Raumplanungs- und Bauauschuss Mondsee / Oberösterreich
    Teilweise Lückenschließung des Radweges Braunau-Bad Ischl im Raum Mondsee
     
  • Mag. Dr. Johannes Ausserladscheiter, Geschäftsführer, Sachverständiger ECE-European Experts, Wien – Brüssel
    Raumplanerische Grundsätze – Anspruch und Wirklichkeit
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen