Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk

VS Bad Hofgastein ist Klimabündnis-Schule

v.l.n.r.: Gerlinde Ecker (Klimabündnis Salzburg), Amtsleiter Mag. Wolfgang Schnöll, Vizebürgermeister Hans Freiberger, Direktorin Heidi Schmidl und Kinder der 2a der VS Bad Hofgastein

Der VS Bad Hofgastein ist es schon seit einigen Jahren ein großes Anliegen, bereits im Volksschulalter den Klimaschutz zu thematisieren. Die Schule ist daher dem Klimabündnis-Netzwerk beigetreten.

„Unsere Kinder werden künftig unsere Gesellschaft gestalten. Daher ist es wichtig, sie frühzeitig schon in der Volksschule über den Klimaschutz zu informieren und sie für den Umweltschutz zu sensibilisieren“, so sind sich alle LehrerInnen und die Direktorin einig.

Bereits seit dem Schuljahr 2020/21 wurde in der Schule der Fokus auf einen klimafreundlichen, eigenständigen und sicheren Schulweg gelegt. Das Herzstück des Projekts war die Erstellung eines Schulwegplans mit mehreren Elternhaltestellen, um die Zahl der ständig zunehmenden „Elterntaxis“ vor dem Schulgebäude einzudämmen.

Besonders stolz ist das engagierte Team, dass auf Antrag der Schule in der Gemeindevollversammlung der einstimmige Beschluss über die Einführung einer temporären Fußgängerzone in der Schulstraße gefällt wurde, d.h. ein Befahren der Straße ist an Schultagen zu gewissen Zeiten untersagt.  

Zudem wurden auch noch andere soziale und ökologische Schwerpunkte, wie die Teilnahme an der Klimameilen-Kampagne und der Aktion „Blühende Straßen“ im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, gesetzt.

Zurzeit wird eifrig ein Ukraine-Hilfsprojekt in Form eines Spendenlaufes der Schülerinnen und Schüler organisiert und so der Gedanke des Klimabündnisses „Global denken – lokal handeln“ tatkräftig umgesetzt.

Herr Vizebürgermeister Hans Freiberger, Amtsleiter Mag. Wolfgang Schnöll, Direktorin Heidi Schmidl und die Kinder der 2 a Klasse nahmen die Urkunde stellvertretend für die ganze VS Bad Hofgastein von Gerlinde Ecker vom Klimabündnis Salzburg entgegen und freuen sich auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit.

Infos zum Beitritt zum Klimabündnis für Bildungseinrichtungen finden Sie hier.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen