327.800 Kilometer für den Klimaschutz!
Über 500 TeilnehmerInnen beim Fahrradkilometer-Sammeln 2014

Zahlreiche SchülerInnen und über 500 registrierte Personen haben dieses Jahr an der Aktion „Fahrradkilometer-Sammeln“ im Flachgau teilgenommen. Die Teilnehmer aus insgesamt 24 Gemeinden haben dabei 327.800 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und dadurch ca. 65 Tonnen CO2 eingespart.
Am Autofreien Tag wurde nun aus allen TeilnehmerInnen ein Gesamtsieger per Los entschieden. Der Sieger heißt Markus Traxler und kommt aus Straßwalchen. Herr Traxler ist begeisterter Radfahrer und fährt fast täglich mit dem Rad zur Arbeit. Alleine durch diese Strecken von und zur Arbeit hat er zwischen April und September 468 Fahrradkilometer gesammelt. Für ihn ist das Fahrrad nicht nur für die Freizeit interessant, sondern auch als Verkehrsmittel für die täglichen Wege absolut alltagstauglich. Die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit ist für ihn optimal. So beginnt er den Tag mit Bewegung an der frischen Luft, verliert keine Zeit im Stau und spart obendrein noch Geld.
„Die Bedingungen für das Radfahren in der Region sind perfekt“, meint Herr Traxler. „Damit das Radfahren von und zur Arbeit noch attraktiver wird, können jedoch auch ArbeitgeberInnen einen Beitrag leisten. So ist es zum Beispiel wichtig, dass Dusch- und Umkleidemöglichkeiten für RadfahrerInnen am Arbeitsplatz zur Verfügung stehen“, so der Sieger weiter.
Auch längere Strecken mit dem Fahrrad können in Zukunft für Herrn Traxler noch müheloser und schneller bewältigt werden. Als Sieger der diesjährigen Aktion „Fahrradkilometer-Sammeln“ hat er ein modernes E-Bike gewonnen, welches von der Firma „Bergspezl“ in Puch bei Hallein zur Verfügung gestellt wurde. Das Sieger-Lächeln von Herrn Traxler zeigt: Fahrradkilometer-Sammeln macht nicht nur Spaß und hält fit, sondern zahlt sich auch aus!
Die erfolgreiche Aktion geht im April 2015 wieder neu an den Start. Ganz einfach können Sie sich dann unter www.fahrradkilometer.at registrieren und laufend Ihre gefahrenen Kilometer eintragen.